Samsung fährt die Serienfertigung der neuen Speichermodule auf Basis der NexMod-Technologie hoch

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts. – 9. Mai 2003 – Samsung Electronics, der weltweit führende Hersteller von modernsten Halbleiter-Speichertechnologien, hat jetzt angekündigt, dass die Speichermodule auf Basis der neuen NexMod-Technik in Serienstückzahlen zur Verfügung stehen. Die Speicherkapazitäten der Module auf Basis von 288-MBit-RDRAMsâ liegen zwischen 128 und 256 MByte.

Anzeige

NexMod Speicher
Die NexMod-Speichermodule zeichnen sich durch ihre kleine Bauform aus und zielen auf den Einsatz in hochleistungsfähigen RDRAM-Plattformen ab. Dort reduzieren sie den Platzbedarf auf dem System-Motherboard in Netzwerksystemen deutlich. In vielen dieser Netzwerk-Systeme, die heute entwickelt oder aufgebaut werden, finden Netzwerkprozessoren Einsatz, um hohe Leistungsfähigkeit sowie flexible und skalierbare Architekturen zur Verfügung zu stellen. Viele dieser Netzwerkprozessoren arbeiten mit RDRAMs zusammen. Dazu gehört auch der IXO2800 von Intel.

„Die Designer von Netzwerksystemen suchen nach Möglichkeiten, hochleistungsfähige Speicher mit hoher Kapazität auf möglichst wenig Platz unterzubringen“, sagt Tom Quinn, Vice President Memory Sales and Marketing von Samsung in den USA. „Das NexMod-Modul, das eine Fläche von nur 1,1 Zoll x 2,0 Zoll einnimmt und unter 0,5 Zoll hoch ist, enthält sämtliche erforderlichen Schaltungen für einen vollständigen Rambus-Kanal auf nur einem Modul.“

„Die Entscheidung von Samsung, mit der NexMod-Technologie in die Serienfertigung zu gehen, wird sich auf den High-Performance-Netzwerk-Markt sehr positiv auswirken“, sagt Jim Finnegan, General Manager der Network Processor Division von Intel. „Das verschafft unseren Kunden, die den IXP2800 einsetzen, den freien Zugang zu skalierbaren Hochgeschwindigkeits-Speichern, die wenig Platz beanspruchen.“ Der Speicher-Kanal lässt sich auf einer kleinen Leiterplatte in einer übereinandergestapelten Konfiguration aufbauen. RDRAMs benötigen 30 bis 40 Prozent weniger Pins als andere Speicher und jeder Pin arbeitet mit einer Datenrate von 1 GBit/s oder schneller. Mit der X18-Architektur, die ECC-Funktionen unterstützt, können die RDRAM-Speicherelemente in einer geraden Linie anordnen, wodurch sich der vorhandene Platz flexibler nutzen lässt.

Die elektrischen Eigenschaften von NexMod stellen die schnelle Datenübertragung sicher und machen Fassungen für Channel-Memories überflüssig, wodurch sich das Risiko reduziert, dass Unterbrechungen in der Signalverbindung auftreten. Konventionelle Memory-Channels bestehen aus einer Signalleitung und zwei Speicherfassungen auf dem Motherboard. Das Single-NexMod-Modul reduziert die Kanallänge um 50 Prozent.

Samsung Semiconductor Europe