MSI präsentiert KT6 Delta-FIS2R

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt/Main, 16. Juli 2003 – MSI, führender Hersteller von Mainboard- und Grafikkarten, kündigt das KT6 Delta-FIS2R an. Die neue MSI-Platine basiert auf dem VIA KT600-Chipsatz mit der VT8237-Southbridge für eine perfekte Synchronisation des 400 MHz-FSB mit DDR 400-Speicher.

Anzeige

MSI KT6 Delta-FIS2R

Das KT6 Delta-FIS2R unterstützt die neuesten AMD Athlon XP-Prozessoren – gut bekannt unter dem Codenamen „Barton“. Drei DIMM-Steckplätze unterstützen bis zu 3 GB DDR400 (PC3200), DDR333 (PC2700) sowie DDR226 (PC2100). Die auf der Platine integrierte Thermaldiode ist optimal auf den Athlon XP abgestimmt und schützt ihn und das Board vor dem Hitzetod bei einem eventuellen Ausfall des CPU-Kühlers.

Über die VIA Southbridge VT8237 bietet das KT6 Delta-FIS2R die SerialATA Raid-Level 0 oder 1. Der zusätzliche Promise 20378-Controller unterstützt die Level 0,1 sowie 0+1.

Nach der 875P/865PE Neo-Serie stattete MSI auch das KT6 Delta-FIS2R mit dem neuentwickelten Feature MSI CoreCell™ aus. Der CoreCell™ Chip vereint eine applikationsabhängige Regelung der CPU-, Northbridge- und Systemlüfter (BuzzFree), eine Stromsparfunktion (PowerPro) sowie optimierte Übertaktungseigenschaften im BIOS Speedster) bei stabilem Betrieb (LifePro) miteinander.

Der Endkundenpreis beträgt rund 140 Euro.

Spezifikationen KT6 Delta-FIS2R
Chipsatz VIA KT600/VT8237
FSB 400 MHz
CPU AMD Athlon XP (266/333/400MHz) bis 3200+ oder höher
Speicher 3 DDR DIMM für DDR400/333/266/200, max. 3GB
Netzwerk Gigabit LAN, Broadcom 4401/5788
Sound C-Media 9739A, 6-Kanal
Steckplätze 1 x AGP 8X, 5 x PCI
Serial-ATA RAID SATA RAID 0,1 (VT8237)
SATA RAID 0,1/0+1 (Promise 20378)
Sonstige Schnittstellen 8 x USB 2.0, 3 x IEEE 1394
Lieferumfang D-Bracket2, Sound-Bracket, USB-Bracket, 1394-Bracket, IDE-Rundkabel, SerialATA-Kabel

MSI