VIA und Maxtor ermöglichen gemeinsam als Erste die SATA/RAID Integration für die neuen Systeme mit Athlon 64 Prozessoren

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan, 30. September 2003 – VIA Technologies, Inc., ein führender

Anzeige
Innovator und Entwickler auf dem Gebiet von Silicon Chip Technologien und
PC-Plattform Lösungen, gab heute bekannt, dass die Maxtor Serial ATA (SATA)
Festplatten der DiamondMax® und MaXLine Serie von VIA für den aktuellen VIA
K8T800 Chipsatz validiert worden sind. Dieser Chipsatz wurde sowohl für die
neuen AMD Athlon 64, AMD Athlon 64 FX Prozessoren als auch für die AMD
Opteron CPUs entwickelt, die in Desktopsystemen und im Markt der
Multiprozessor-Workstations und Server Verwendung finden.

Der VIA K8T800 ist die erste Core Logic Chipsatzlösung mit native Serial
ATA/RAID Unterstützung für die AMD Athlon 64, AMD Athlon 64 FX und AMD
Opteron Prozessoren. VIA gibt durch diesen Chipsatz OEM Herstellern und
Systemintegratoren die Fähigkeit, sich mit ihren AMD64 Systemen klar vom
Wettbewerb abzusetzen. Mit der Integration von einer oder zwei Maxtor SATA
Festplatten mit hoher Kapazität und Performance in einen RAID Verbund kann
zusätzliche Leistungsfähigkeit, größeres Fassungsvermögen oder höhere
Datensicherheit erreicht werden.

Neben dem native Serial ATA/RAID Support durch die VIA Southbridge VT8237
bietet der VIA K8T800 die einzigartige Hyper8 Technologie, die eine
vollständige 16 Bit/1,6 GHz Implementation der HyperTransport Technik
zwischen Prozessor und Chipsatz ermöglicht. Durch diese hohe Bandbreite wird
für die AMD Athlon 64 Prozessorplattform sichergestellt, dass die Systeme
ihr volles Leistungsvermögen ausschöpfen können.

„Die Validierung der Maxtor SATA Festplatten mit dem VIA K8T800 Chipsatz
wird zu einer beschleunigten Einführung der Serial ATA/RAID Technologie für
die AMD64 Plattform führen,“ bemerkte Richard Brown, Associate Vice
President of Marketing, VIA Technologies, Inc. „Motherboards mit VIA K8T800
sind ab sofort in Stückzahlen von allen führenden Mainboardherstellern
verfügbar.“

Maxtor bietet seine SATA Festplatten in den marktgängigen Kapazitäten von 80
GB bis 200 GB in der DiamondMax Serie für High-Performance Nutzer und mit
250 GB in der MaXLine Produktlinie für Near-Line, Disk-to-Disk und weitere
Entry-Level-Enterprise Anwendungen an. Die Kombination aus Mainbards mit VIA
K8T800 Chipsatz und zwei 250 GB SATA Festplatten in einer RAID 0
Konfiguration erlaubt es Gamern, Grafikdesignern und Videoenthusiasten, ein
halbes Terabyte (TB) an Speichervolumen in einem einzelnen PC System mit AMD
Athlon 64 Prozessor zu nutzen. Die Maxtor SATA Festplatten der Modellreihen
MaXLine und DiamondMax sind speziell dafür entwickelt worden, höhere
Datentransferraten, verlässlichere Verbindungen sowie eine einfachere RAID
Integration und schnellere HDD Installation als bei Festplatten mit einem
parallel ATA Interface zu bieten. Die SATA HDDs verfügen darüber hinaus über
Hot-Plug Kompatibilität und erlauben kleiner Systemdesigns.

„Unsere Serial ATA HDDs haben eine Vielzahl an Preisen und guten Benchmark
Bewertungen von unabhängigen Websites und Publikationen auf der gesamten
Welt erhalten. Dieses zeigt deutlich, dass unsere Festplatten über die
höchste Leistungsfähigkeit in der 7200 RPM Klasse zur Zeit verfügen,“ sagte
Stephen DiFranco, Vice President of Corporate Marketing bei Maxtor. „Das
Gesamtpaket aus VIAs neuem K8T800 Chipsatz und AMDs neuen 64 Bit Prozessoren
zusammen mit unseren Serial ATA Festplatten offeriert den Kunden eine
Vielzahl an verschiedenen Konfigurationen von System für unterschiedliche
Einsatzzwecke vom High-Performance Gaming PCs bis zu Entry-Level Enterprise
Anwendungen.“

VIAs K8T800 Chipsätze und Maxtors Serial ATA Festplatten der Modellreihen
MaXLine und DiamondMax werden zur Zeit weltweit in Stückzahlen ausgeliefert.

Maxtor Serial ATA Festplatten
VIA K8T800 Chipsatz
VIA VT8237 Southbridge