Intel bringt Chips für hoch auflösende TV-Bildschirme auf den Markt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Consumer Electronics Show (CES), Las Vegas / Feldkirchen, München 9. Januar 2004 – Intel President und COO Paul Otellini präsentiert anlässlich der CES eine neue Chip Technologie für Großbild-Fernseher. Geräte mit diesen Chips sind qualitativ hochwertiger, bieten eine gestochen scharfe Bildwiedergabe und werden weniger als 2.000 US-Dollar kosten.

Anzeige

Die neue Intel Technologie mit dem Codenamen Cayley basiert auf der LCOS-Technologie (Liquid Crystal on Silicon), mit deren Hilfe sogenannte Mikrodisplays hergestellt werden, die in Großbildschirmen für Rückprojektor-Fernseher zum Einsatz kommen.

„Die Chip-Technologien von Intel ermöglichen bereits heute die Umsetzung eines digitalen Zuhauses“, erklärt Glenda Dorchak, Vice President und General Manager der Intel Consumer Electronics Division. „Mit unserer langjährigen Erfahrung im Design und in der Herstellung von Chips können wir die Entwicklung von Großbild-Fernsehern fördern, die kostengünstig in der Herstellung sind und Heimanwendern ein kinoähnliches TV-Erlebnis bieten.“

LCOS-Bildschirme bestehen nach dem Sandwich-Prinzip aus einer Glasoberfläche, einer Schicht von Flüssigkristallen und einer verspiegelten Oberfläche mit Pixel-Struktur, die auf einem Chip aufsetzen. Diese Schichten ergeben ein Mikrodisplay, das in Großbildschirmen, wie beispielsweise Fernsehern mit Rückprojektoren, eingesetzt wird. Intel nutzt bei der Cayley LCOS-Technologie moderne Chip-Herstellungsverfahren, um eine hoch reflektierende Oberfläche zu erhalten, die ein qualitativ hochwertiges und extrem helles Display ergibt.

Für die LCOS Mikrodisplays entwickelte Intel ein neues Herstellungsverfahren, bei dem das Mooresche Gesetz gilt. Dieses besagt, dass sich die Anzahl der Transistoren auf einem Chip etwa alle zwei Jahre verdoppelt. Indem die Anzahl der Transistoren in LCOS Mikrodisplays erhöht wird, können Intel Chip-Designer zusätzliche Funktionen für eine höhere Bildschirmleistung integrieren wie zum Beispiel die verbesserte Helligkeit und Bildqualität.

Die Cayley LCOS-Technologie von Intel basiert auf einem durchgehend digitalen Design, das Bilder schärfer darstellt als analoge Architekturen. Darüber hinaus ermöglicht die LCOS-Technologie selbst bei gleicher Bildschirmgröße die Herstellung verschiedener Mikrodisplays mit unterschiedlichen Auflösungen. OEMs können mit diesen Displays Entwicklungskosten sparen, da bestehende Geräte-Designs auf Produktreihen mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen umgesetzt werden können.

Intel wird erste Mikrodisplays auf Basis von Cayley in der zweiten Jahreshälfte ausliefern. Derzeit entwickeln OEMs und Hersteller von TV-Komponenten wie InFocus (USA), TCL und Skyworth (China) sowie Primax PDX (Taiwan) Geräte, die auf Prototypen der Intel Mikrodisplays basieren.

Intel