Logitech erzielt im zweiten Quartal Rekordwerte

(Auszug aus der Pressemitteilung)

FREMONT, Kalifornien, 20.10.2004 und ROMANEL-SUR-MORGES, Schweiz, 21.10.2004 – Logitech International (SWX: LOGN) (Nasdaq: LOGI) präsentiert dank starken Einzelhandelsumsätzen für das zweite Quartal Rekordwerte bezüglich Umsatz und Gewinn. Der Umsatz für das zweite Quartal des Geschäftsjahres, das am 30.September 2004 endete, konnte von USD 294 Mio. im entsprechenden Vorjahresquartal um 12 Prozent auf USD 330 Mio. gesteigert werden. Auch bei der Bruttomarge war mit 33,2 Prozent gegenüber 31,5 Prozent im Vorjahr eine Verbesserung zu verzeichnen. Der Betriebsgewinn stieg auf USD 29,6 Mio., eine Steigerung von 8°Prozent gegenüber dem Vorjahr (USD 27,4 Mio.); dies trotz der geplanten Erhöhung der betrieblichen Aufwendungen um 23 Prozent. Der Reingewinn nahm im zweiten Quartal um 23 Prozent von USD 21,2 Mio. (USD 0,44 je Aktie) im Vorjahr auf USD 26 Mio. zu (USD 0,54 je Aktie).

Anzeige

Dank starken Umsätzen bei kabellosen Mäusen und Cordless Desktops, Spielsteuerungen für PCs und Konsolen sowie bei Webcams konnte Logitech die Einzelhandelsumsätze im Vergleich zum Vorjahresquartal um 22 Prozent steigern. Die OEM-Umsätze des Unternehmens sanken wie erwartet um 24°Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum, der noch Teil eines sich über mehrere Quartale erstreckenden Umsatzanstiegs mit Sony im Bereich Spielsteuerungen für Konsolen war.

Highlights für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2005

  • Die Einzelhandelsumsätze für kabellose Produkte nahmen um 38 Prozent zu. Die Umsatzentwicklung bei kabellosen Mäusen, einem Teilbereich dieser Kategorie, erreichte ein Rekordhoch. Zu verdanken war dies in erster Linie der Einführung der preisgekrönten Logitech® MX™1000 Laser Cordless Mouse in diesem Quartal. Sie ist die weltweit erste Maus mit Laser-Abtastung und setzt in Bezug auf Ansprechverhalten und Präzision neue Massstäbe.
  • Die Einzelhandelsumsätze bei interaktiven Unterhaltungsprodukten konnten um 53% gesteigert werden, was hauptsächlich auf höhere Umsätze bei kabellosen Gamepads für die Spielekonsolen PlayStation®2 and Xbox® zurückzuführen war.
  • Die Einzelhandelsumsätze mit Videoprodukten nahmen ebenfalls zu. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal war ein Plus von 31% zu verzeichnen.
  • Im Laufe des zweiten Quartals erweiterte Logitech die Produktpalette im Hinblick auf das Weihnachtsgeschäft 2004 erheblich. Zu den neuen Produkten gehören:
    • kabellose Mäuse mit bahnbrechenden Innovationen in Bezug auf Abtastleistung und digitale Multimedia-Steuerung;
    • eine komplette Reihe neuer Cordless Desktops, die innovate Möglichkeiten für die Steuerung von digitale Medien und ergonomische Verbesserungen bieten;
    • High-End- und Mittelklasse-Multimedia-Lautsprechersysteme;
    • ein Bluetooth®-Headset für Mobiltelefone, das Windgeräusche herausfiltert;
    • Verbesserungen an den hochentwickelten Universalfernbedienungen der Harmony®-Linie;
    • das digitale Schreibsystem io2, das über einen ergonomischeren, schlankeren Stift verfügt;
    • eine erschwingliche Webcam mit einem neuen markanten Design.
  • Im Rahmen seines Aktienrückkaufprogramms im Umfang von CHF 250 Mio. (rund USD 200) hat Logitech im zweiten Quartal 1.283.700 Aktien mit einem Gesamtvolumen von CHF 73,5 Mio. (USD 57,6 Mio.) zurückgekauft. Das Unternehmen besitzt nun 8,8% seiner Aktien. Der Verwaltungsrat von Logitech hat das Unternehmen im Rahmen dieses Programms ermächtigt, den Anteil an eigenen Aktien über eine zweite Handelslinie an der SWX Swiss Exchange auf über 10 Prozent zu erhöhen. Die Einführung dieser zweiten Handelslinie unterliegt der Bewilligung durch die schweizerische Übernahmekommission.

„Das zweite Quartal war ein solides Quartal, mit dem Logitech weiterhin auf gutem Weg ist, die Ziele für das Geschäftsjahr zu erreichen“, so Guerrino De Luca, Präsident und CEO von Logitech. „Unsere äusserst starken Einzelhandelsumsätze, die den von uns erwarteten Rückgang der OEM-Umsätze mehr als ausgleichen konnten, ermöglichten ein anhaltendes Gewinnwachstum. Und das obwohl wir unsere festgelegte Strategie von Investitionen in den Bereichen Marketing, Produktentwicklung und Infrastruktur zur Beschleunigung des zukünftigen Wachstums weiterverfolgt haben. Die Steigerung unserer Bruttomarge um 166 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr wäre sogar noch höher ausgefallen ohne die extra Kosten in Verbindung mit der erfolgreichen stufenweisen Einführung vieler neuer Einzelhandelsprodukte im Laufe des Quartals. Da diese Übergangsphase nunmehr abgeschlossen ist, erwarten wir für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2005 eine höhere Bruttomarge als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.“

„Wir starten mit der bislang besten Produktpalette in die Weihnachtssaison. Viele dieser Produkte wurden gegen Ende des Quartals eingeführt und stehen nun in den Verkaufsregalen. Angesichts der Begeisterung für unser Produktportfolio, die sich zu Beginn des dritten Quartals in einem gegenüber dem Vorjahr annähernd doppelt so hohen Auftragsvolumen gezeigt hat, rechnen wir für die zweite Jahreshälfte mit starken Einzelhandelsumsätzen, während wir einen erheblichen Rückgang der OEM-Umsätze erwarten. Wir verfolgen unsere Strategie von Investitionen in Marketing, Produktentwicklung und Infrastruktur weiter und planen eine Steigerung unserer betrieblichen Aufwendungen in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2004 um bis zu USD 25-30 Mio.

Das Unternehmen bekräftigte die Jahresziele für das am 31. März 2005 endende Geschäftsjahr 2005 betreffend Umsatzwachstum von 11 Prozent und Steigerung des Betriebsgewinns um 15 Prozent.