Intel Wireless MMX2-Technologie optimiert Video- und Audio-Anwendungen auf Mobilen Endgeräten

(Auszug aus der Pressemitteilung)

CTIA, New Orleans / Feldkirchen, 15. März 2005 – Handys, Organizer & Co. werden intelligenter: Intel stellt eine Technologie vor, die die Nutzung hochwertige „Multimediainhalte“ auf Mobilfunkgeräten ermöglicht. Die Intel® Wireless MMX2(tm)-Technologie verbessert die Grafikdarstellungen, beschleunigt die Videowiedergabe und optimiert den Stromverbrauch von mobilen Geräten.

Anzeige
Die Intel Wireless MMX2-Technologie verfügt über fortschrittliche Features, die die Entwicklung anspruchsvoller Audio-, Video-, Grafik- und Sprachanwendungen erleichtern. Anwender erhalten somit innovative und zuverlässige Geräte, die die neuesten Multimediainhalte wiedergeben können. Hersteller können diese Technologie einsetzen, um die Performance und Akkulaufzeit ihrer Geräte zu verbessern und moderne multimediale Dienste anzubieten. Die MMX2-Technologie ermöglicht es zudem, mehrere Audio-, Video- und Grafikstandards zu unterstützen und dabei dennoch kompatibel zu der Vorgängertechnologie zu bleiben. Programme erstellt mit Wireless MMX von Intel sind auch auf Wireless MMX2 lauffähig.

„Viele Nutzer und auch Mobilfunkanbieter wünschen sich eine hochwertigere Audio- und Video-Wiedergabe auf mobilen Endgeräten wie Mobiltelefonen. Doch die Entwicklung und Integration dieser Dienste ist mit hohem Zeit- und Kostenaufwand verbunden“, erklärt Mark Casey, General Manager der Applications Processor Business Unit der Cellular Handheld Group von Intel. „Die Intel Wireless MMX2-Technologie vereinfacht die Entwicklung komplexer Multimedia-Anwendungen und ermöglicht Herstellern von Mobiltelefonen und Netzbetreibern, innovative Dienste und neue Inhaltsformate bereitzustellen. Kunden profitieren von den besseren Anwendungen, während Netzbetreiber ihr Angebot an Geräten und Diensten erweitern können.“

Vorteile von Intel Wireless MMX2
Intel Wireless MMX2 wird in Plattformen integriert, die auf der Intel XScale-Technologie basieren. So können die Entwickler bereits heute ihre Anwendungen auf die neuen Plattformen zuschneiden.

Eine 64-Bit-Verarbeitung unterstützt die neue Intel Wireless MMX2-Technologie mit SIMD (Single Instruction Multiple Data). Diese Technik ist kompatibel zur vorherigen Generation der Intel Wireless MMX-Technologie. Durch die Unterstützung von Assembler-, Debugger-, Intrinsics- und Vectorizer-Tools können vorhandene Programmcodes genutzt und optimiert werden.

Die Intel® Integrated Performance Primitives (Intel® IPP) unterstützen auch die neuen Intel Wireless MMX2-Befehle . Entwickler, die bereits Intel IPP in ihren Anwendungen nutzen, profitieren daher automatisch von den Verbesserungen der Intel Wireless MMX2-Technologie. Auch andere Entwicklerwerkzeuge nutzen die Intel IPPs und bilden daher einer Reihe weiterer Vorteile für Entwickler.