Chieftec CFT-560A-12C

(Auszug aus der Pressemitteilung)


Anzeige
So leise kann cool sein! Die neuen Netzteile von CHIEFTEC
richten sich im besonderen an Anwender, mit hohen
Anforderungen an Leistung und Effizienz. Hierbei stellt
CHIEFTEC erstmals mit dem CFT-560A-12C ein Netzteil
mit Kabelmanagement vor, das nahezu keine Wünsche
mehr offen lässt.

Die Vorteile für den Anwender liegen klar auf der Hand. Er
braucht nur noch die Kabel anzuschließen, die er auch
wirklich benötigt. Im Gehäuseinneren sieht es daher aufgeräumt
und ordentlich aus, d.h. keine nicht benötigten und
somit störende Kabel. Gegenüber einer Vielzahl derzeit auf
dem Markt erhältlichen Konkurrenzprodukten, sind beim
CFT-560A-12C die einzelnen Anschlüsse plan über die
gesamte Breite des Netzteils verteilt (s. Abb 3). Somit sollte
es auch für jemanden mit zwei linken Händen nicht allzu
schwer sein, die Einzel steckbaren Kabelverbindungen
anzuschließen. Alle Kabelverbindungen sind entsprechend
farblich gekennzeichnet und nur in einer Richtung steckbar.

Nicht unerwähnt sollte in diesem Zusammenhang der SLI
und Crossfire (Dual PCIe) Support bleiben, da dies bereits
heute für zukünftige Anwendungen Investitionssicherheit
bedeutet. Im Besonderen sei darauf hingewiesen, dass das
CFT-560A-12C sowohl für herkömmliche P4 Systeme, als
auch für Dual Xeon Boards ausgelegt ist. Vier S-ATA Anschlüsse
sind bereits serienmäßig.

Für eine optimale Luftzirkulation sorgt ein kugelgelagerter
und temperaturgeregelter 120mm Lüfter, der dazu noch
blau leuchtet. Dies ist vor allem für die Modder Szene interessant.

Mit einem Wirkungsgrad (Effizienz) von über 80% steht das
CFT-560A-12C konkurrenzlos da. Fachleute sprechen bereits
bei einem Verhältnis der Stromaufnahme zu Leistungsabgabe
von 70%, von sehr guten Ergebnissen.


CFT-560A-12C Kabelanschlüsse