(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main, 31. August 2006 – Dell steigert die Performance seiner
64-Bit-Dual-Core-Prozessoren Intel Xeon 7100 aus. Darüber hinaus vereinfacht
Dell die Server-Administration mit neuer System-Management-Software.

PowerEdge 6850
Dells Vier-Sockel-Server PowerEdge 6800 und 6850 sind ab sofort mit den
64-Bit-Dual-Core-Prozessoren der Serie Intel Xeon 7100 erhältlich. Die neuen
CPUs verhelfen den Dell-Servern zu einem Performance-Sprung von bis zu 123
Prozent und gleichzeitig zu einem 20 Prozent niedrigeren Stromverbrauch.
Damit eignen sich die PowerEdge 6800 und 6850 ideal für große Datenbanken
und für anspruchsvolle Unternehmensaufgaben wie die Serverkonsolidierung und
-Virtualisierung oder die Migration von kostenintensiven proprietären auf
Standard-Systeme.
Darüber hinaus reduziert Dell die Komplexität in Rechenzentren mit der neuen
System-Management-Software Dell IT Assistant 8.0, die die
Hardware-Administration über eine zentrale Konsole erlaubt. Die Features von
Dell IT Assistant 8.0:
- Server-Management via IPMI: Anwender können Server mit einem
Standard-IPMI-2.0-Controller (Intelligent Platform Management Interface)
managen, und zwar ohne einen Agenten auf den Servern zu installieren. - Performance-Management: Erstellung von Performance-Statistiken nach CPU,
I/O, freiem Platz auf den Laufwerken, Disk-I/O und NIC-Verkehr (Network
Interface Card). - Deployment- und Change-Management: Anwender können das Management-Tool
OMSA (OpenManage Server Agent) jetzt auch auf Windows-Servern nutzen. - Erweiterter Support für Peripheriegeräte: Durch den erweiterten Support
von Geräten wie Dell-Druckern, Dell/EMC-Storagesystemen und
PowerVault-Tape-Libraries können Anwender die Zahl ihrer Management-Tools
reduzieren.

PowerEdge 6800
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025