Mobil und sicher mit den VIA C7-M-Prozessoren im SafeBook von DevonIT

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan, 24. Oktober 2006 – VIA Technologies Inc., führender Anbieter und Entwickler siliziumbasierter Chip-Technologien und PC-Plattform-Lösungen, wird seine VIA C7®-M-Prozessoren künftig in den SafeBooks von DevonIT, einem Anbieter von sicheren Thin Clients und Remote-Servern einsetzen.

Anzeige

Unterstützt von Connected-Client-Marktgrößen wie Citrix und IBM hat DevonIT bei der Entwicklung des kompakten SafeBooks größten Wert auf die Sicherheit gelegt. Somit brauchen Mitarbeiter, die innerhalb ihres Unternehmens oft mobil sind, keine Angst vor Computerviren oder vor Datenverlust zu haben. Alle Informationen sind auf einem sicheren Server gespeichert, worauf der Mitarbeiter mit dem nur 1,8 Kilo leichten Safebook nach eigenem Gusto zugreifen kann. Das Client-Notebook ist schon ab 599 Euro zu haben.

Das SafeBook erzielt Akkulaufzeiten von mehr als sechs Stunden unter Einsatz des mit 1,5 GHz getakteten VIA-C7-M-Prozessors. Auch andere Aspekte können sich sehen lassen: Das Low Maximum Design Power (TDP) mit nur 12 Watt und eine durchschnittliche Arbeitsleistung von 0,1 Watt – alles auf Basis der 90nm-SOI-Fertigungstechnologie und der VIA Enhanced-PowerSaver™-Technologie in Kombination mit der der einzigartigen TwinTurbo™-Dual-PLL-Implementierung für einen extrem schnellen Übergang zwischen Maximal- und Minimalleistung innerhalb eines Taktzyklus für eine problemlose Applikationsanwendung.

„Die leistungsfähigen und energiesparsamen Prozessoren von VIA sind speziell für Thin Client und Server Computing konstruiert.“, sagt Joe Makoid, President DevonIT. „Das entspricht genau dem erklärten Ziel der SafeBooks – günstige und performante Geräte der Zukunft.”

„Wir sind erfreut, dass DevonIT mit dem SafeBook preislich in den Markt einsteigt, der für Kunden ausgesprochen attraktiv ist“, sagt Epan Wu, Deputy Director of CPU Product Marketing, VIA Technologies, Inc. „Das gesteigerte Sicherheitsbewußtsein unserer Zeit macht es zwingend notwendig, gesicherte Netzwerke auch auf mobile Geräte zu übertragen. Das SafeBook erreicht dies, indem es ein hohes Sicherheitsniveau, eine hohe Zuverlässigkeit im mobilen Betrieb mit niedrigem Gewicht, einer langen Akkulaufzeit und dem gewohnten Umgang eines Notebooks vereint.”

DevonIT SafeBook – die wichtigsten Features:

  • 1,5GHz VIA C7-M-Prozessor
  • VIA VN800 + VIA VT8237R plus Chipsatz
  • 12,1-Zoll-XGA-Display
  • Akkulaufzeit: über sechs Stunden
  • Gewicht: 1,8 Kilogramm
  • 512MB Arbeitsspeicher
  • 3 USB2.0 Ports
  • 1 PCMCIA Type II Slot (Cardbus Interface)
  • Unterstützt PXE Boot, Wake-On-LAN und TCP/IP, DHCP und DNS Protokoll
  • Breite 245 mm x Länge 283 mm x Höhe 27.2-32.7 mm

Weitere Informationen zum DevonIT Safebook