(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan und Ratingen, Deutschland; 19. Dezember 2006 – ASUSTeK Computer Inc. (ASUS), der führende Anbieter von Mainboards, stellt heute mit dem COMMANDO Mainboard ein neues Mitglied der R.O.G Serie vor. Das COMMANDO bietet extreme Übertakungsmöglichkeiten und einzigartige Features für den Aufbau leistungsstarker Gaming PCs.
Als neustes Mitglied der beliebten Republic of Gamers (R.O.G.) Serie setzt das COMMANDO auf den Intel® P965 Chipsatz. Es unterstützt Intel® Quad-Core Prozessoren, PCI Express x16 Graphics und maximal 8GB Dual-Channel DDR2 Speicher. Speziell für Gamer und Tweaker entwickelt, bietet das neue ASUS Mainboard die Power, die für extreme Performance nötig ist. Durch seine überlegene Technik ist das COMMANDO Mainboard in der Lage einen Front Side Bus von bis zu 2280 MHz und dementsprechend einen Speichertakt von 1300 MHz zu erreichen.
„Extreme Tweaker“ – Leistungssteigerung im Handumdrehen
„Extreme Tweaker“ ist ein einfaches und bequemes Instrument zur Feinabstimmung der Systemleistung. Frequenz-Anpassungen, Optionen für Überspannungen, Speichereinstellungen etc. können mit dieser Funktion eingestellt werden.
Leistung und Zuverlässigkeit – 8-Phasen EL Cap-less Power Design
Das innovative Design des COMMANDO vereinigt die zwei Hauptmerkmale von R.O.G.: Ultimative Übertaktbarkeit and ultimative Zuverlässigkeit. Das 8-Phasen EL Cap-less Power Design liefert überlegene Übertaktungsmöglichkeiten und eine kühlere Betriebstemperatur für langlebige Komponenten.
„Onboard Switch“ – Ein- und Ausschalten, Reset und Clear CMOS mit einem Knopfdruck
Als wichtige Hilfe beim Tweaken und Übertakten lässt sich das COMMANDO mit einem einfachen Knopfdruck einschalten, ausschalten und neu starten. Auch wird kein Jumper mehr benötigt, um die BIOS Einstellung per ‚Clear CMOS’ zurückzusetzen.
„LCD Poster“ – einfaches System-Tweaking mit Stil
„LCD Poster“ ist ein exzellentes Feature zum System-Tuning und Fehlerdiagnose. Auf der rückwärtigen I/O Leiste platziert, zeigt LCD Poster die verschiedenen Phasen des Boot-Vorgangs im Detail an. Sollte sich das System aufgrund einer fehlerhaften Konfiguration während des Startens aufhängen, so nennt der LCD Poster im Klartext den Prozess, während dessen der Fehler auftrat. Damit hat der Anwender sofort einen klaren Hinweis, wie er die Konfiguration anpassen muss.
Übersicht:
- CPU: LGA 775 Core2Duo, Quad-Core CPU
- DDR2: 800/667/533
- FSB 1066/800 Mhz
- Chipsatz: Intel P965 + ICH8R
- 6 SATA II 3Gb/s
- Unterstützt ATI Crossfire Grafikkarten
- SupremeFX durch ADI 1988b Soundchip
- Extreme Tweaker
- LCD Poster
- 8 phase capless power design
- Onboard switches
Der COMMANDO Mainboard ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Der empfohlene Preis für Endkunden beträgt 219 Euro.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025