(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mit seinen 50 Festplatten ist der ICO Xanthos 939 ein wahrer Bolide unter den Serversystemen mit integriertem Festplattenspeicher. Eine Bruttokapazität von 50 Terabyte – natürlich in Hot-Swap-Wechselrahmen – bietet im hochwertigen Chenbro-Gehäuse beispielsweise Platz für 1000 Blu-ray-Disks. ICO verwendet ein Mainboard mit Intel® 5000P Chipsatz, so dass bis zu 32 Gigabyte Arbeitsspeicher im Quad-Channel-Betrieb angesteuert werden können. Zwei Intel® Xeon® Quadcore Prozessoren sorgen für angemessene Rechenleistung und die beiden über PCI-Express angebundenen Intel Gigabit LAN-Ports für eine schnelle Netzwerkverbindung. Zur Ansteuerung der Festplatten dienen zwei Adaptec Unified Serial RAID-Controller, die die RAID-Level 0, 1, 1E, 5, 5EE, 6, 10, 50 und 60 unterstützen. Um die benötigte Leistung sicherzustellen, verwendet ICO ein Netzteil mit 1800 Watt Netzteil in 3+1 Bestückung.
Wie alle ICO-Server kann auch der Xanthos 939 individuell online konfiguriert werden. Mit entsprechendem Betriebssystem kann der Bolide auch als NAS- oder SAN-Lösung verwendet werden. Bei ICO selbstverständlich: Jedes System wird mit dem vom Kunden gewünschten Betriebssytem detailiert getestet, so dass ein störungsfreier Betrieb sichergestellt ist.
Ein Beispielsystem mit 16 Gigabyte RAM, zwei Intel® Xeon® Quadcore-Prozessoren E5430, 50 1-Terabyte 24/7 SATA-2-Festplatten, besagten Adaptec Unified Serial RAID-Controllern sowie einem DVD-Brenner ist bei ICO für rund 19.000 EUR erhältlich.
Technische Daten:
- 2x Intel® Xeon® Quadcore-Prozessor E5430
- 16GB Fully Buffered DDR2-RAM
- 50x Seagate 1TB Barracuda 24×7 SATA-2 HDD (50 TB Bruttokapazität)
- 2x Adaptec Unified Serial 52445 24+4 x8 SAS/SATA-2
- RAID-Level: 0, 1, 1E, 5, 5EE, 6, 10, 50 und 60
- DVD/CDRW-Laufwerk
- Systemtest mit Windows Server 2008 Std. 64-Bit
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025