(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 26. August 2008 – Um den Anforderungen des stark wachsenden Enter-prise-Festplattenmarktes gerecht zu werden, erweitert Western Digital seine erfolgreiche RE3-SATA-Festplattenreihe um zwei neue Modelle mit den Kapazitäten 750 GB und 1 TB. Die größere Version ist für 199 Euro, die kleinere für 139 Euro ab sofort im Handel erhältlich.
Die extrem betriebssicheren Laufwerke kombinieren 32 MB Cache mit einer verbesserten Vibrations- und Stoßfestigkeit. Zudem steigern neu integrierte Elektronikbauteile die Leistung der Festplatte um circa 20 Prozent – in Umgebungen mit starken Vibrationen sogar um bis zu 60 Prozent.
Die WD RE3-Enterprise-Festplatten wurden darüber hinaus in punkto Zuverlässigkeit weiterentwickelt. Dies sorgt dafür, dass die Laufwerke und die darauf gespeicherten Daten noch besser geschützt sind. Dazu trägt auch die geringere Wärmeabgabe bei. Im Vergleich zu früheren Generationen von Enterprise-Festplatten laufen die RE3-Modelle noch leiser und kühler.
Mit einer mittleren Zeit bis zum ersten Ausfall (MTBF) von 1,2 Millionen Stunden, Native Command Queuing (NCQ), Time Limited Error Recovery (TLER) sowie einem umfassenden und erweiterten Testprozess, garantieren die RE3-Festplatten von Western Digital langfristige Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Unternehmensanwendungen. Western Digital unterstreicht das Vertrauen in die Betriebssicherheit der RE3-Reihe mit einer fünfjährigen Garantie auf diese Produkte.
Die RE3-Features auf einen Blick:
StableTrac – Die Motorwelle ist an beiden Enden gesichert, um systembedingte Vibrationen zu reduzieren und die Platten zu stabilisieren. Dies gewährleistet präzises Tracking während Schreib- und Lesevorgängen. Hier können Sie sich eine Animation der StableTrac-Funktion in Aktion ansehen.
Dualprozessor – Die verdoppelte Prozessorleistung erbringt eine Leistungsverbesserung von 20% gegenüber der vorherigen Generation.
RAFF™ – Unsere RAFF-Technologie der 4. Generation umfasst ausgefeilte Elektronik zur Überwachung des Laufwerks und zur gleichzeitigen Korrektur von linearen und Drehschwingungen in Echtzeit. Dies ergibt eine Leistungsverbesserung von bis zu 60 % in Umgebungen mit starker Vibration gegenüber der vorherigen Laufwerksgeneration.
IntelliSeek™ – Es werden optimale Suchgeschwindigkeiten berechnet, um Energieverbrauch, Geräusche und Vibration im aktiven Suchbetrieb ohne Leistungsverlust zu minimieren.
Mehrachsen-Stoßsensor – Ein zusätzlicher dritter Sensor wurde hinzugefügt, um unmerkliche Erschütterungen hoher Frequenz in allen Achsen automatisch zu erkennen und damit eine Kompensation zum Schutz der Daten zu ermöglichen.
RAID-spezifische, zeitlich begrenzte Fehlerbehebung (TLER – Time-Limited Error Recovery) – Verhindert Laufwerksausfälle, die durch längere Fehlerbehebungsprozesse in Desktop-Festplatten ausgelöst werden.
Dynamische Schwebehöhe der 3. Generation – Die Schwebehöhe jedes Schreib-/Lesekopfes wird in Echtzeit nachjustiert, um die Zuverlässigkeit zu optimieren.
Zusätzlich thermischer Dauertest – Jedes Laufwerk wird einem ausgedehnten Dauertest mit Temperaturzyklen unterzogen, um einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.
No Touch Ramp Load Technology – Der Schreib- und Lesekopf berührt niemals die Disk, verringert somit seine Abnutzung und verbessert den Schutz der Festplatte unterwegs.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025