(Auszug aus der Pressemitteilung)
Frankfurt am Main, 20. April 2009 – Mit speziellen Services und Angeboten adressiert Dell Kunden, die von einer proprietären Server-Architektur auf eine offene, flexible und standardbasierte Plattform migrieren möchten. Zum Beispiel für Sun-Anwender sind die Dell-PowerEdge-Server die ideale Lösung, um im IT-Bereich die Kosten zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
Dell bietet umfassende Services und Tools für die einfache Migration von RISC-basierten auf x86-Systeme:
- Von Analysen und Planungen bis zum Design und Deployment der x86-Infrastruktur bieten die „Dell Global Infrastructure Consulting Services“ ein End-to-End-Projektmanagement
- Dell-Kalkulatoren und Online-Tools helfen Kunden bei der Bewertung der aktuellen IT-Infrastruktur und der Bestimmung des ROI bei Einführung neuer Technologien und Plattformen
- Dells neuer „Server Power and Space Savings Calculator“ liefert detaillierte Angaben zu Kostensenkungen nach einer Migration zu den neuen Dell-PowerEdge-Servern
- Dells „Migration Guides“ unterstützen Kunden bei ihren RISC-Migrationsprojekten.
Problemloses Upgrade auf Server mit Intel-Prozessoren Xeon 5500: Sun-Kunden können ein Upgrade auf Dells 11. Servergeneration der PowerEdge-Reihe mit aktuellen Intel-Prozessoren der Serie Xeon 5500 durchführen. Die neuen Dell-PowerEdge-Server stehen für Energieeffizienz und führende Virtualisierungsperformance:
- Die neuen Systeme enthalten „Energy Smart“-Technologien , die zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Performance-Steigerung führen. Der Dell PowerEdge M710 Server hat zum Beispiel eine rund 40 Prozent höhere Leistung pro Watt als vergleichbare Blade-Systeme
- Der neue Dell PowerEdge R710 Server bietet mehrere Virtualisierungsvarianten mit Hypervisoren von VMware, Citrix oder Microsoft und bis zu 125 Prozent mehr Speicher sowie mehr integrierte I/Os als die vorhergehende Gerätegeneration PowerEdge 2950 III.
Zeit- und Kosteneinsparung durch Migration
Die Einführung einer offenen x86-Plattform kann gleichermaßen die Kosten und Komplexität reduzieren, die Performance erhöhen und das gesamte IT-Management vereinfachen. Sun-Kunden können ihre Server-Infrastruktur durch den Einsatz von x86-Dell-Servern der PowerEdge-Serie einfach und schnell konsolidieren. Eine Untersuchung von Principled Technologies hat zum Beispiel ergeben, dass die Migration einer Oracle-Datenbank-Applikation von einer Sun Fire V440 mit 4 Prozessoren Sun Ultra Sparc IIIi auf einen Dell-PowerEdge-R900-Server mit Intel-Xeon-Prozessoren zu einer 14-fachen Performance-Steigerung geführt hat.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025