(Auszug aus der Pressemitteilung)
Computex, Taipeh, Taiwan, 2. Juni 2009 – NVIDIA und Adobe haben im Rahmen des Open-Screen-Projektes gemeinsam den Adobe Flash Player weiter optimiert. Ziel ist die Nutzung der GPU-Video- und Grafik-Beschleunigung auf mobilen Internet-Devices wie Netbooks, Tablet-PCs oder Handys.
Der Adobe Flash Player wird durch NVIDIA-Prozessoren einschließlich NVIDIA Tegra beschleunigt. Das ermöglicht dem User ein uneingeschränktes Webbrowsing, volles H.264-Video-Playback und Zugriff auf Flash-basierte Inhalte – und zwar zu jeder Zeit, an jedem Ort und auf jeder Plattform.
„NVIDIA und Adobe teilen exakt die gleiche Vision – visuelles Computing auf jedem Gerät zu ermöglichen“, betont Michael Rayfield, General Manager Handheld Business bei NVIDIA. „Anwender sollten nicht auf die Streaming-Videoperformance auf kleinen, kostengünstigen Plattformen wie Netbooks verzichten müssen. Eine Tegra-basierte Plattform bietet hier die gleichen Wiedergabe-Möglichkeiten, die der User auch von einem Desktop-PC erwartet.“
„NVIDIAs Expertise macht das Unternehmen zum idealen Partner für Adobe, um die innovative Grafik- und Video-Beschleunigung in die Adobe-Flash-Plattform zu integrieren“, betont David Wadhwani, General Manager und Vice President Platform Business Unit bei Adobe. „Der Flash Player wird die Power der GPU nutzen, um eine mit Desktop-PCs vergleichbare Webnutzung auf einer Vielzahl von Geräten zu ermöglichen.“
NVIDIA ist am Open-Screen-Projekt beteiligt, einer Initiative von 25 führenden Unternehmen, die konsistente Laufzeitumgebungen für unterschiedliche Devices bereitstellen möchten. Unter Führung von Adobe ist Ziel des Projekts, die Vorteile der Adobe-Flash-Plattform bei der Darstellung von Webinhalten oder einzelnen Applikationen auf unterschiedlichen Geräten wie Desktop-PCs, Netbooks, Mobile Devices und sonstigen CE-Produkten nutzen zu können.
Neueste Kommentare
7. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025