(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, den 15. April 2010 – Die SANYO Sales & Marketing Europe GmbH baut ihr Portfolio an
Eventbereich weiter aus. Die beiden Projektoren PLC-WM4500L und PLC-WM5500L liegen mit ihrer
W-XGA-Auflösung (1.280 x 800 Pixel) voll im Trend. Im Jahr 2009 wurden mehr als doppelt so viele
W-XGA-Projektoren für den B2B-Bereich verkauft als im Vorjahr. Auch für das Jahr 2010 ist aufgrund der
stetig wachsenden Nachfrage ein weiterer deutlicher Anstieg prognostiziert. Grund für den Anstieg im
W-XGA-Bereich in diesem Segment ist vor allem die Tatsache, dass fast alle neuen Laptops und Computer
mit Breitbildauflösung ausgestattet sind. (Quelle: Marktforschungsunternehmen Futuresource Consulting Ltd.,
England).
Präsentationen und Filme in hoher Detailgenauigkeit und Farbtiefe
Mit 4.500 (PLC-WM4500L) und 5.500 (PLC-WM5500L) ANSI Lumen bieten die beiden neuen
Projektionsprofis faszinierende Bilder in realistischen Farben mit einem besonders guten Schwarzwert – auch
bei schwierigen Lichtbedingungen in beispielweise nicht vollkommen abdunkelbaren Räumen. Die
anorganischen LCD-Panele mit einem Kontrastverhältnis von 800:1 sowie W-XGA-Auflösung sorgen für
gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder. Dabei absorbieren sie weniger UV-Strahlung von der Lampe,
wodurch sich deren Lebensdauer deutlich erhöht. Beide Projektoren eignen sich optimal für die
Deckeninstallation an schwer zugänglichen Orten und natürlich auch für den mobilen Einsatz. Auch eine
360°-Installation ist möglich.
Der PLC-WM5500L ermöglicht zudem durch den integrierten mechanischen Shutter die Vermeidung von
Restlicht auf der Leinwand – optimal bei kurz unterbrochener Präsentation.
Unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten
Mit einem Gewicht von unter 10 kg sind beide Projektoren mobil einsetzbar. Sie lassen sich mit den seitlich
angebrachten Projektortasten auch fest installiert – beispielsweise unter der Decke – leicht bedienen. Die
Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Funktion ermöglicht ein zeitgleiches Präsentieren unterschiedlicher Inhalte
von verschiedenen Zuspielquellen. Durch den integrierten 7-Watt Lautsprecher muss bei beiden Projektoren
bei der Tonwiedergabe kein zusätzlicher Lautsprecher angeschlossen werden – somit entfallen weitere
Kosten. Die Projektoren werden durch dieses integrierte Zusammenspiel von Bild und Ton zu
Multimedia-Einheiten.
Eingesetzt bei Konferenzen und Meetings, auf Großveranstaltungen und Events, im Bereich Digital Signage
oder im Bildungssektor – beide Projektoren PLC-WM4500L und PLC-WM5500L zeigen brillante Bilder in
allen Einsatzbereichen. Auch bei den Anschlussmöglichkeiten ist der Anwender sehr flexibel – beispielweise
durch den HDMI-Anschluss für digitale Signale.
Höchster Komfort dank automatischem Luftfilterwechsel und Netzwerkfunktion
Das im PLC-WM5500L eingesetzte „Active Maintenance Filter“-System (AMF) hilft, Staubablagerungen im
Inneren des Projektors zu verhindern, ebenso unterstützt es die effektive Kühlung des Geräteinneren. Ein
eingebauter Sensor meldet bei Bedarf automatisch den anstehenden Austausch eines verschmutzten Filters.
Die mit zehn Filtern ausgestattete Kassette tauscht selbstständig ohne zusätzliche manuelle Unterstützung
den Filter und sorgt so für einen wartungsfreien Betrieb von bis zu 10.000 Stunden. Dies erhöht die
Zuverlässigkeit der Geräte und senkt die Wartungskosten.
Darüber hinaus können beide Projektoren dank Netzwerkfunktion zentral über das Firmennetzwerk oder
Internet überwacht, gewartet und konfiguriert werden. Störungen wie eine defekte Lampe oder ein
unterbrochenes Bildsignal werden automatisch angezeigt und können so schneller behoben werden.
Höchste Flexibilität durch automatische Bildkorrektur und Wechselobjektive
Der PLC-WM5500L ist mit einer motorisierten vertikalen und horizontalen Lens-Shift-Funktion zum Ausgleich
trapezförmiger Verzerrungen ausgestattet – dies ermöglicht eine flexible Positionierung des Projektors ohne
Qualitätseinbußen. Darüber hinaus bietet er mit der Corner-Keystone-Korrektur die Möglichkeit,
Bildkorrekturen in diagonaler Ebene vorzunehmen und erweitert so die Einsatzflexibilität. Hierbei lassen sich
auch Projektionen aus schräger Aufstellposition des Projektors ohne Verzerrungen in der Bilddarstellung
korrekt darstellen, indem alle vier Ecken des Bildes einzeln korrigiert werden können. Der PLC-WM4500L
bietet eine vertikale Keystone-Korrektur zum Ausgleich von Bildverzerrungen. Diese Korrekturen können über
die Fernbedienung oder direkt am Gerät erfolgen. Beide Geräte verfügen über einen motorisierten Zoom und
Fokus. Zusätzliche Flexibilität in der Anwendung eröffnen die fünf optional erhältlichen Objektive. Diese
lassen sich mit Bajonettverschluss einfach handhaben und ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten
Wechsel.
Preis, Verfügbarkeit und Garantie
Der PLC-WM5500L ist ab Juni 2010 im Fachhandel erhältlich, der PLC-WM4500L ab Juli 2010. Die
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 2.850,00 Euro für den PLC-WM4500L und bei
3.500,00 Euro für den PLC-WM5500L. Die Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. SANYO gewährt
auf beide Geräte eine Garantie von drei Jahren sowie einen 24-Stunden-Austauschservice in Deutschland,
der Schweiz, Italien und Frankreich. Auf die Lampe gibt SANYO eine Garantie von einem Jahr (max. 1.000
Stunden).
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025