(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipeh/Düsseldorf, 28. Juli 2010 – Mit dem neuen Solid State Drive S596 Turbo bietet ADATA, weltweit führender Speicherexperte und Anbieter von DRAM- und Flash-Produkten, ein hochaktuelles, leistungsstarkes und flexibles Speichermedium: Die S596 Turbo überträgt Daten in kürzester Zeit und kann – ausgestattet mit Sata II und USB-Mini-Port – sowohl als interne als auch externe Festplatte eingesetzt werden.

„Mit der SSD S596 Turbo hat der Anwender die freie Auswahl was das Einsatzgebiet und die Anschlusstechnik des Speichers betrifft. Es spielt keine Rolle ob die SSD intern im Rechner installiert oder als externe Festplatte genutzt wird, sie bietet immer eine extrem schnelle Datenübertragung bei hoher Zuverlässigkeit und Stabilität“, so Gibson Chen, Produktmanager bei ADATA.
JMicron JMF616 – Der Chip der nächsten Generation
Ausgerüstet mit einem JMicron JMF616-Controller weist die S596 Turbo eine Lesegeschwindigkeit von 260 MB pro Sekunde auf und schreibt mit 210 MB pro Sekunde, was eine 20-prozentige Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgängermodell S596 darstellt. Die SSD wird in vier Ausführungen mit 32, 64, 128 und 256 GB Speicherkapazität und 128 MB DDR2-Chache angeboten. Windows 7 Trim-Unterstützung verringert die Boot-Zeit des Computers.
Der Einsatz des komplexen JMicron-Controllers unterstützt die Stabilität der S596 Turbo und beugt plötzlichem Stillstand während des Datentransfers vor. Die Lebensdauer und die realisierbaren Schreibzyklen des Solid State Drives werden durch Static Wear Levelling maximiert: Dabei wird automatisch der am wenigsten „abgenutzte“ Erasable Block zur Ablage von Daten ausgewählt.
Flexible Einsatzmöglichkeiten durch Dual-Interface
Die SSD S596 Turbo verfügt über einen SATA II sowie einen USB 2.0 Mini Anschluss. Über den Mini-USB lässt sich die SSD ohne Gehäuse als externer tragbarer Speicher verwenden. Angeschlossen über Sata II kann die S596 Turbo als intern installiertes Laufwerk in einem Laptop eingesetzt, mit einem separat erhältlichen 3,5’’ Adapter auch in einen Arbeitsplatzrechner eingebaut werden. Das gebürstete Aluminiumgehäuse wurde speziell für die schnelle Ableitung von Hitze entwickelt und verleiht der Festplatte eine elegante Optik.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025