(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 24. September 2010 – Mit dem neuen Acer Aspire G5900 Predator adressiert Acer besonders ambitionierte Spiele-Fans. Die speziell für Gamer konzipierten PCs genügen höchsten Anforderungen und sorgen mit leistungsstarker Gaming-Hardware sowie Intel Core-Prozessoren für atemberaubenden Spielspaß auf höchstem Niveau. Die explosive Farbgebung in Schwarz und Orange macht den neuen Gaming-PC darüber hinaus auch optisch zu einem besonderen Hingucker. Der neue Acer Aspire G5900 Predator ist ab dem 15.10.2010 zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 999,- Euro im Handel erhältlich.
Das Äußere des Acer Aspire G5900 Predator stellt ein echtes Highlight dar. Schon das Gehäuse in mattem Schwarz mit orangefarbenen Rillen und abgerundeten Ecken vermittelt die Power, die in der Hardware steckt. Die geneigte Oberseite bietet komfortablen Zugang zu den USB- und Audio-Ports. In der praktischen Ablage auf der Gehäuseoberseite finden Kabel und weiteres Zubehör Platz. Ferner erlaubt der schwarze Griff komfortablen Transport.
Die Gehäusefront wurde so konzipiert, dass ein einfaches Auswechseln von Festplatten möglich ist, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen. Dank des in der Grundausstattung enthaltenen EasySwap-Festplattenrahmens können die vier seriellen, hochleistungsfähigen S-ATA-Festplatten ausgewechselt werden, während der Computer eingeschaltet ist und benutzt wird. Durch den einfachen Zugriff auf die Festplatten ist der Acer Aspire Predator eine besonders leicht erweiterbare und skalierbare Plattform. So steht stets reichlich Platz für Multimedia-Inhalte und Spiele zur Verfügung. Zudem können die Festplatten in die Acer Aspire easyStore H340 oder den Acer REVOView eingesetzt werden, um Filme und Fotos gemeinsam mit Freunden und der Familie anzusehen.
Der Acer Aspire G5900 Predator ist mit den Prozessoren Intel® Core™ i7 oder i5 ausgestattet, womit unschlagbare Leistung für High End-Spiele, Multitasking und spannende Unterhaltung garantiert ist. Dabei wird die Leistung mit zunehmender Auslastung dynamisch gesteigert und zugleich der Energieverbrauch optimiert. Die Kombination des Chipsatzes Intel® H57 Express mit hochwertigen High End-Grafikkarten garantiert exzellente HD-Darstellung. Die Extreme Tuning Utility (IXTU) von Intel bietet einfache Kontrolle über das normalerweise sehr komplexe Overclocking, um die Leistung von Prozessor und Grafikkarte auf ihr jeweiliges Maximum zu steigern. Bis zu vier S-ATA-Festplatten bieten mit jeweils bis zu 2 TB Kapazität genügend Raum für umfangreiche digitale Bibliotheken und der Multi-in-One Card Reader unterstützt die gängigsten Speicherkartenformate. 12 USB-Ports stehen für den Anschluss von Peripheriegeräten aller Art zur Verfügung. Bis zu 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher sorgen für reibungslosen Datenfluss und erlauben Multitasking auch bei performanceintensiven Applikationen. PCI Express® der zweiten Generation optimiert die Funktionalität der Komponenten für die beste derzeit mögliche Performance,. Das optional integrierte Blu-ray Disc™-Laufwerk ermöglicht die Wiedergabe von hochaufgelösten Multimedia-Inhalten in exzellenter Qualität für bestes Entertainment wie im Kino.
Um mit NVIDIA® 3D Vision™ und einer 3D-Brille spannende Spiele und unterhaltsame Videos in 3D genießen zu können, muss der Predator lediglich mit dem 3D-Display Acer GD245HQ gekoppelt werden (NVIDIA® 3D Vision™ erfordert einen NVIDIA® GeForce Grafikkarte).
Mit dem vorinstallierten Acer Arcade Deluxe 4.0 verfügen die Acer-PCs zudem über eine intuitiv bedienbare, zentrale Plattform für alle multimedialen Anwendungen, wie die Wiedergabe von Musik, Videos, DVDs und Fotos sowie die komfortable Verwaltung digitaler Multimedia-Bibliotheken. Die übersichtlich gestaltete Benutzeroberfläche umfasst folgende Funktionen:
- Arcade Photo für die schnelle und einfache Anzeige oder Verwaltung der Lieblingsfotos.
- Arcade Videos, um Videos in andere Formate zu konvertieren oder online zur Verfügung zu stellen.
- Arcade Music als zentrales Tool zur Wiedergabe und Verwaltung aller Musikdateien.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025