Einleitung
Nach nun einigen Mainboards der bekannten Hersteller mit der AMD E-350 APU ist dieses Mal ein Vertreter aus dem Hause Jetway an der Reihe. Das Jetway NC85-E350-LF ist ebenfalls im Mini-ITX Format gehalten und nutzt im Gegensatz zu den meisten Vertretern seiner Art DDR3 SO-DIMMs, also Notebookspeicher. Lediglich das Sapphire Pure Fusion Mini E350 und das Zotac Fusion ITX arbeiten ebenfalls mit den kleinen Modulen. Bei beiden Mainboards ist der niedrige Stromverbrauch aufgefallen, weshalb wir die Ursache im RAM sehen. Falls dies so ist, dürfte auch das Jetway NC85-E350-LF mit einem geringen Verbrauch punkten.
Der Preis von 130 Euro bewegt sich in Deutschland auf dem Niveau der Konkurrenz. Allerdings bietet das Mainboard nicht die übliche Ausstattung. So fehlen sowohl USB 3.0 als auch WLAN. Dafür gibt es eine LVDS-Schnittstelle. Wie sich das Jetway NC85-E350-LF bei uns schlägt, klärt dieser Test.
Testsystem
- RAM: 4GB DDR3/DDR2-Speicher
- Netzteil: Cougar A300
- onboard Grafik
- HDD: WD6401 AALS – 640GB
- Betriebssystem: Windows 7 64bit
Als Vergleich dienen die Benchmarks von folgenden Mainboards:
Hersteller | Modell |
ASUS | E35M1-M Pro |
E35M1-I Deluxe | |
Gigabyte | Gigabyte E350N-USB3 |
Sapphire | Pure Fusion Mini E350 |
Zotac | Fusion ITX |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025