Gestern kündigte Intel offiziell den i815P-Chipsatz an. Einziger Unterschied zwischen ihm und dem i815EP ist die Tatsache, dass er nicht den neueren Intel Controller Hub 2 (ICH2) sondern nur den alten ICH unterstützt. Dieser bietet nur ATA-66-Unterstützung, der ICH2 auch ATA-100. Da aktuelle Festplatten ATA-66 noch nicht ausreizen, dürfte sich dieser Umstand nicht sonderlich negativ auf die tägliche Arbeit auswirken. Dem Preis kommt er allerdings zugute. Ob der Chipsatz schon den Tualatin unterstützt, ist unbekannt aber wahrscheinlich.
Mit der Vorstellung des i815P ist Intels so schon unübersichtliche Chipsatzpalette noch ein Stück verwirrender geworden.
Quelle: x-bit labs
Neueste Kommentare
18. August 2025
13. August 2025
11. August 2025
11. August 2025
10. August 2025
8. August 2025