Nachdem Videologic stolz verkünden konnte, dass Hercules in Zukunft im LowEnd Markt auf den Kyro und Kyro II setzen wird, schlägt nun nVidia zurück. PowerColor, vor allem für günstige aber dennoch schnelle Grafikkarten bekannt, wird in Zukunft ausschließlich Chips von nVidia verwenden. Karten mit Voodoo3, Voodoo4, Kyro, Kyro II, Savage4 und SiS Chips verschwinden demnächst aus dem Angebot. Damit gesellt sich PowerColor zu Firmen wie Elsa, Asus, Leadtek oder MSI, die sich alle von einem einzigen Chipversorger – nVidia – abhängig gemacht haben.
Zeitgleich stellte man eine neue Grafikkarte, basierend auf dem GeForce2 MX400, vor. Die GeForce2 MX 400 3 in 1 getaufte Karte wird mit 64MB Speicher, einem VGA-, einem DVI- und einem TV-Out ausgestattet. Die Karte kann maximal zwei Ausgänge gleichzeitig ansteuern.
Zusätzlich zu dieser Version wird es auch noch eine Karte mit DDR-RAM geben, welcher allerdings nur über einen 64Bit breiten Bus angesprochen werden kann, effektiv also etwas langsamer sein wird als die SDRAM-Version. Für Mainboards ohne AGP gibt es noch eine Karte für den PCI. An preisbewußte Käufer, die wissen, dass der größere Speicher bei GeForce2 MX Karten nichts bringt, richten sich die 32MB-Versionen. Zumindest bei letzteren ist der Takt des Speichers bekannt: 175MHz.
Quelle: PowerColor
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025