Jumper EzPad 6 und Xiaomi Air 12 aktuell erneut im Preis reduziert (Update)

EzPad für 146,50 und Air 12 für 494,46 Euro erhältlich

UPDATE (01.03.2017):

Anzeige

Aktuell ist der Preis des Xiaomi Air 12 mit dem Coupon“GB12LPC“ sogar auf 466,99 Euro gesunken.

Ursprünglicher Beitrag vom 24.02.2017:

Das Jumper EzPad 6 ist ein 2-in-1-Gerät mit abnehmbarer Tastatur, das sich sowohl als Notebook wie auch als Tablet einspannen lässt. Als Betriebssystem dient ab Werk Microsoft Windows 10. Für die weitere Technik setzt der Hersteller aus China auf einen Intel Atom Z8350 (Cherry Trail) mit vier Kernen und bis zu 1,92 GHz Takt, die GPU Intel HD Graphics 400, 4 GByte RAM plus 64 GByte Speicherplatz. Das Display mit 11,6 Zoll Diagonale löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auf.

Zu erwähnen ist, dass die Tastatur noch separat nachgekauft werden muss, soll das Jumper EzPad 6 als Notebook Verwendung finden. Als Schnittstellen sind wiederum direkt Wi-Fi 802.11 b/g/n, Micro-HDMI, 3,5-mm-Audio, Micro-USB, ein Slot für Speicherkarten und Bluetooth 4.0 an Bord. Der Akku mit 7.000 mAh soll für lange Betriebsdauer sorgen.

Im Falle des Jumper EzPad 6 ist Windows 10 auf Englisch vorinstalliert. Weitere Sprachen müssen also nachträglich heruntergeladen werden. Als Maße des Geräts nennt Jumper 29 x 18 x 1 cm bei einem Gewicht von 700 Gramm. Im Lieferumfang sind neben dem Tablet selbst noch eine englischsprachige Anleitung plus ein Netzteil enthalten. Bei unserem chinesischen Partnershop GearBest kostet das Jumper EzPad 6 aktuell im Angebot 146,50 Euro. Jener Preis wird erreicht, wenn im Warenkorb der Code „ezpad6GE“ zum Einsatz kommt.

Xiaomi hat mit dem Air 12 zudem ein schlankes Notebook am Markt, das mit 12,5 Zoll Diagonale bei 1.920 x 1.080 Bildpunkten als nativer Auflösung aufwartet. Im Inneren stecken der Intel M3-6Y30 (Skylake) mit der GPU Intel HD Graphics 515, 4 GByte Arbeitsspeicher und schließlich ein SSD mit 128 GByte Speicherplatz. Für den Klang sorgen AKG-Lautsprecher mit Zertifizierung für Dolby Audio Premium Surround Sound. Ab Werk ist das allseits bekannte Microsoft Windows 10 als Betriebssystem vorinstalliert – allerdings erstmal nur in chinesischer Sprache. Andere Sprachpakete können nachträglich heruntergeladen werden.

Das Notebook Xiaomi Air 12 bietet an Schnittstellen unter anderem USB Typ-C, reguläres USB 3.0, HDMI, Bluetooth 4.1, Wi-Fi 802.11 ac, Ethernet und 3,5-mm-Klinke für Kopfhörer. Für den Akku des Laptops gibt Xiaomi eine Kapazität von 5.000 mAh an, was zum Beispiel für die Videowiedergabe Laufzeiten von bis zu sechs Stunden verheißt. Außerdem ist eine Webam mit einem Megapixel an Bord. Im Lieferumfang des Xiaomi Air 12 liegt außerdem ein passendes Ladegerät bei.

Es fehlen noch die Maße: Das Notebook misst 29,2 x 20,2 x 1,29 cm bei einem Gewicht von ca. 1,075 kg. Dabei setzt Xiaomi für das Air 12 auf ein Unibody-Gehäuse aus Metall, was die Haptik ansprechend gestalten sollte.

Aktuell ist das Xiaomi Air 12 bei unserem Partnershop GearBest aus China vergünstigt zu haben: 494,46 Euro inkl. Versandkosten nach Deutschland fallen für das ultraschlanke Notebook an. Im Warenkorb muss dafür einer von zwei Coupons, Air1216 oder GB12LPC, eingesetzt werden. Eigentlich würde das bei der Einfuhr nach Deutschland einen gehörigen Nachschlag nach sich ziehen, da noch 19 % Einfuhrumsatzsteuern und Zollgebühren obendrauf kämen. Deswegen empfiehlt es sich bei GearBest die Versandart Germany Express zu wählen. Gegen einen Aufpreis übernimmt GearBest dann alle Formalitäten der Einfuhr, so dass keine weiteren Kosten anfallen.

André Westphal

Redakteur

3 Antworten

  1. 24. Februar 2017

    […] Im Inneren stecken der Intel M3-6Y30 (Skylake) mit der GPU Intel HD Graphics 515, 4 GByte Arbeitsspeicher und schließlich ein … (Orginal – Story lesen…) […]

  2. 1. März 2017

    […] Im Inneren stecken der Intel M3-6Y30 (Skylake) mit der GPU Intel HD Graphics 515, 4 GByte Arbeitsspeicher und schließlich ein … (Orginal – Story lesen…) […]

  3. 1. März 2017

    […] Aktuell ist der Preis des Xiaomi Air 12 mit dem Coupon“GB12LPC“ sogar auf 466,99 Euro gesunken. Ursprünglicher Beitrag vom … (Orginal – Story lesen…) […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert