Vor genau zehn Jahren startete Intel die „Intel Inside“-Kampagne. Wußte bis dato kaum jemand über den Hersteller seines Prozessors Bescheid, so er denn überhaupt einen PC hatte, entwickelte sich mit der Kampagne der Name Intel zu eine der bekanntesten Marken auf der Welt. Der Bekanntheitsgrad des weltgrößten Chipproduzenten liegt gleichauf mit zum Teil wesentlich älteren Marken wie CocaCola, Disney oder McDonalds.
Die „Intel Inside“-Kampagne beruht zum Großteil darauf, sich an den Werbekosten der Händler zu beteiligen, wenn diese ein Intel-Logo den Vorgaben entsprechend in der Werbung platzieren. Vor kurzem erweiterte Intel die Kampagne ein wenig. Zur Zeit kann man sich alternativ von Intel auch günstig RDRAM-Module statt eines dicken Schecks liefern lassen.
Die Kampagne läuft bis heute. Zwischenzeitlich geriet die Firma wegen ihr in das Visier der amerikanischen und europäischen Wettbewerbsbehörde. Während die amerikanische FTC das Verfahren einstellte, ermittelt die europäische Behörde weiterhin gegen den amerikanischen Chip-Riesen. Wieviele Milliarden die Firma in den vergangenen zehn Jahren in die Kampagne investierte, ist unbekannt. Unbestritten ist jedoch ihr Nutzen. Intel hält zur Zeit einen Marktanteil von über 75% vom weltweiten Prozessorgeschäft.
Quelle: The Register
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025