Laut The Inquirer berät die JEDEC zur Zeit über einen neuen Speicherstandard für Notebooks. Dabei handelt es sich offenbar um PC2000 µ-DIMMs (Mikro-DIMMs). µ-DIMMs haben den Vorteil, dass sie weitaus weniger Platz benötigen als normale DIMMs bzw. SO-DIMMs (Small Outline ~). Damit eignen sich die Module hervorragend für enge Notebookgehäuse.
Die JEDEC möchte dabei gleich Module mit einer Kapazität von bis zu einem Gigabyte spezifizieren, was den Speicher sehr zukunftssicher macht. Derzeit werden Notebooks noch mit PC100 oder PC133 bestückt.
Transmeta soll übrigens stark an der Spezifikation mitwirken, so dass man u.a. schon bald Notebooks mit extrem schnellem Speicher, kombiniert mit nicht gerade schnellen, dafür aber extrem stromsparenden Prozessoren, kaufen könnte.
Quelle: The Inquirer
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025