
Hewlett-Packard ist ein langjähriger Partner von AMD und diese Woche tauchte nun ein Notebook auf HPs Website auf, das laut offiziellem Datenblatt über einen Ryzen Prozessor mit integrierter Vega Grafikeinheit verfügt. Diese „Raven Ridge“ APUs waren zuvor schon in Benchmark-Datenbanken gelistet, aber nun hat ein Notebook-Hersteller die Katze etwas verfrüht aus dem Sack gelassen.
Das „HP Envy x360 15-bq101na“ ist damit eines der ersten Notebooks mit einer Zen APU, einer Fusion aus Ryzen Prozessor und integrierter Vega Grafikeinheit, die AMD bereits zuvor unter dem Codenamen „Raven Ridge“ in Aussicht gestellt hatte.
Das gelistete Notebook verfügt speziell über einen „AMD Ryzen 5 2500U“ mit 2,0 GHz Basistakt und 3,6 GHz Turbotakt sowie 6 MByte Cache, was eher auf vier statt sechs Kerne hindeutet. Als Notebook-Grafik führt Hewlett-Packard eine „integrierte AMD Radeon Vega M Grafik“ auf, ohne allerdings weitere Einzelheiten zu nennen.
Ansonsten kommt dieses HP Envy x360 Notekook mit 15,6 Zoll großem, Touch-fähigem FullHD-Display, 8 GByte DDR4-2400 Hauptspeicher und 256 GByte großer NVMe-SSD. HP gibt außerdem noch an, dass die APU bis zu 16 GByte RAM unterstützt.
Das mitgelieferte Netzteil bietet lediglich 45 Watt, so dass die Stromaufnahme typischerweise darunter liegen wird.
Die Raven Ridge APUs sollten noch in dieser Jahreshälfte erscheinen und das Auftauchen dieses Notebooks deutet darauf hin, dass es nicht mehr lange dauern dürfte. Allerdings hat HP das Datenblatt (PDF) mittlerweile auch schon wieder entfernt.
Quelle: videocardz.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025