AMD Ryzen APUs für Desktop-PCs im Detail

Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G mit Radeon Vega Grafik ab 12. Februar erhältlich

AMD hat die Spezifikationen der ersten Ryzen Desktop-APUs (Raven Ridge) auf Basis der Zen Mikroarchitektur und Vega Grafikeinheit veröffentlicht. Wie auch die beiden zuvor schon vorgestellten Mobil-APUs kommen Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G mit jeweils vier Kernen, aber der Ryzen 5 bietet SMT für bis zu acht Threads, höheren Takt und mehr Shader-Einheiten in der Grafikeinheit.

Anzeige

Der AMD Ryzen 5 2400G kommt also mit einer 4C/8T CPU-Einheit, mit 3,6 GHz Basistakt sowie Boost-Takt von 3,9 GHz. Es gibt 2 MByte Level-2 Cache (512 KByte pro Kern) und 4 MByte gemeinsamen L3-Cache. Die Radeon Vega 11 Grafikeinheit bietet 11 Compute-Einheiten und damit 704 Shader-Einheiten. Der GPU-Takt liegt bei 1250 MHz.
Der Ryzen 3 2200G ist etwas abgespeckt und kommt ohne SMT, läuft mit 3,5 GHz Basistakt und 3,7 GHz Boost-Takt. Die Radeon Vega 8 Grafikeinheit verfügt über 512 Shader-Einheiten (8 Compute-Units) und taktet mit 1100 MHz.

Beide APUs passen in den bisherigen AM4-Sockel, kommen mit freiem Multiplikator zum einfachen Übertakten und unterstützen bis zu 64 GByte Dual-Channel DDR4-2933 Hauptspeicher. Die TDP liegt bei beiden Modellen bei 65 Watt und in der Boxed-Variante ist ein AMD Wraith Stealth Kühler enthalten.
Die Listenpreise liegen bei 99 US-Dollar für den Ryzen 3 2200G und bei $169 für den Ryzen 5 2400G. Beide APUs sollen ab dem 12. Februar erhältlich sein.

Quelle: AMD

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert