
Letztes Jahr hatte Sharkoon seine mechanischen Tastaturen namens Purewriter und Purewriter TKL in flacher Bauweise bereits mit blauer Beleuchtung eingeführt, jetzt gibt es diese auch mit RGB-Beleuchtung. Damit können diese Keyboards auch in anderen Farben erstrahlen. Erfreulicherweise werden diese dadurch aber nicht teurer.
Die RGB-Beleuchtung der Sharkoon Purewriter RGB als auch von der kompakten Purewriter TKL RGB ohne Numernblock kann stufenlos reguliert werden und es gibt zahlreiche voreingestellte Beleuchtungsprofile sowie einen Modus zur freien Farbwahl. Alles kann per Tastendruck eingestellt werden, eine Software ist dafür nicht notwendig.
Beide Tastaturen besitzen einige Funktionstasten zur Multimedia-Steuerung, wobei die größere Version Purewriter RGB mit Nummernblock zusätzlich noch über weitere Tasten u.a. zur Lautstärkeregelung verfügt.
Es bleibt außerdem bei den wahlweise roten und blauen Kailh-Switches, die unter den besonders flachen Tastenkappen mit einer Höhe von nur 6,2 mm stecken. Die blauen Schalter besitzen einen spürbaren Anschlagpunkt und geben ein akustisches Feedback, während die roten Schalter eher linear gehalten sind und ohne taktilen Klickpunkt kommen. Laut Hersteller sollen die Tasten mindestens 50 Millionen Anschläge überdauern.
- PureWriter RGB frontal
- PureWriter TKL RGB
- PureWriter TKL RGB frontal
Natürlich werden auch weiterhin N-Key-Rollover, Anti-Ghosting-Keys sowie eine Polling-Rate von 1000 Hz geboten. Sharkoon legt jeweils zwei USB-Kabel bei – einmal in 50 cm Länge für unterwegs und einmal mit 150 cm für den Schreibtisch. Außerdem unterstützen die Keyboards per OTG-Adapter auch Android-Geräte.
Die Sharkoon Purewriter TKL RGB ohne Nummernblock kostet knapp 70 Euro, während die größere Purewriter RGB inklusive Numpad mit ca. 80 Euro zu Buche schlägt. Beide Tastaturen kosten damit genausoviel wie die bisherigen Modelle, die auf eine blaue Beleuchtung beschränkt sind, und sind ab sofort verfügbar.
- PureWriter RGB Red Switches
- PureWriter RGB Taste
- PureWriter RGB Blue Switches
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025