
Qualcomm hat diese Woche mit dem neuen Snapdragon 670 einen weiteren Prozessor für mobile Endgeräte vorgestellt. Es handelt sich hier um den Nachfolger zum Qualcomm Snapdragon 660, welcher in Mittelklasse-Smartphones werkelt. Dazu zählt etwa auch das durch uns getestete Elephone U Pro. Auch der neue Qualcomm Snapdragon 670 soll in Mittelklasse-Smartphones seinen Dienst verrichten. Gegenüber dem Snapdragon 660 spricht Qualcomm natürlich von sowohl gesteigerter Leistung als auch verbesserter Effizienz.
Auch setzt das neue SoC nun auf die GPU Adreno 615 sowie den integrierten ISP Spectra 250. Bei der Aufnahme von 4K-Videos soll der Akkuverbrauch daher um bis zu 30 % sinken. Der Qualcomm Snapdragon 670 arbeitet mit dem X12-LTE-Modem und setzt auf acht Kerne der Reihe Kryo 360 mit bis zu 2 GHz Takt. In Kombination mit dem Chip sind Single-Kameras mit bis zu 25 und Dual-Kameras mit bis zu 16 Megapixeln einsetzbar. Bildschirme können Auflösungen von bis zu FHD+ anlegen.
Der Qualcomm Snapdragon 670 unterstützt zudem die Schnellaufladetechnik Quick Charge 4+. Laut Qualcomm selbst sollen erste Smartphones mit dem Prozessor gegen Ende 2018 im Handel zu finden sein. Die ersten Ankündigungen seitens der Hersteller könnten somit bereits für die IFA 2018 anstehen.
Quelle: Qualcomm
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025