Neue Namen: Wi-Fi 6 löst 802.11ax ab

Wi-Fi Alliance bringt einfacheres Namensschema für WLAN-Standards

Viele Leser dieser Zeilen werden die Unterschiede von 802.11ac und 802.11n kennen, aber die meisten ’normalen‘ WLAN-Nutzer werden damit nichts oder nur wenig anfangen können. Nun hat die unabhängige, Hersteller-übergreifende „Wi-Fi Alliance“ ein neues Namensschema eingeführt, um dies zu vereinfachen und die Unterschiede deutlicher zu machen.

Anzeige

Die neuen Bezeichnungen sind einfach durchnumeriert und lauten z.B. Wi-Fi 4 bis Wi-Fi 6, wobei Wi-Fi 6 für den neuesten WLAN-Standard 802.11ax steht, Wi-Fi 5 stellt 802.11.ac dar und Wi-Fi 4 entspricht der 802.11n Technologie.

Das macht es sowohl Herstellern wie Anwendern einfacher, die Unterschiede und die Klassifizierungen bzw. verschiedenen Geschwindigkeitsstufen von Funknetzwerken und deren Geräten deutlich zu machen und zu erkennen.

Hersteller wie Intel, Qualcomm, Broadcaom, Marvell oder Netgear haben das neue Namensschema der Wi-Fi Alliance bereits begrüßt und dürften diese Bezeichnungen in Kürze bereits in den Markt einführen.

Quelle: Wi-Fi Alliance

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert