AnandTech hat mal wieder einen
diesmal über den neuen Savage4, erstellt. Hierzu hatte Anand Pre-Release Versionen einer
Gainward Cardexpert SG4 und einer Diamond Stealth III S540. Er hat seine Tests mit
verschiedenen Slot 1 Prozessoren durchgeführt. Das Ergebnis: An den Voodoo 3 Modellen sollte
sich ein Savage4 nicht messen, er würde doch kein Land sehen. In kleinen Auflösungen
in Verbindung mit langsamen Prozessoren wird eine Savage4-Karte durchaus zu einer Alternative
zu einer TNT2 Karte. Steigen jedoch die Anforderungen durch die Auflösung, fällt der
Savage4 zu stark ab. Im Vergleich zu anderen Grafikprozessoren skaliert er auch nicht so gut mit
steigender Prozessorleistung mit, Anand spricht sogar vom schlechtest skalierenden
Grafikprozessor. Auch mit 32bit Rendering hat er zu kämpfen, hier erfährt
der Savage4 eine 10%igen Perfromance-Abfall. Hieraus ergibt sich, daß sich der Savage4
nicht gerade für high-end Systeme eignet, es sei denn man möchte in den Genuß
der S3TC kommen. Diese und die dadurch resultierende hervorragende Bildqualität scheint
neben dem geringen Preis einer der wenigen Lichtblicke der Karte.
Doch mehr dazu in Anands
Review!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025