(Auszug aus der Pressemitteilung)

Regelmäßig bringen die Marktführer Apple, Samsung und Huawei neue Geräte auf den Markt, die bei den potentiellen Kunden Begehrlichkeiten wecken. Doch leider sind die Smartphones mittlerweile so teuer geworden, dass die meisten Menschen sie nicht mehr einfach so bar bezahlen können oder wollen. Denn nicht selten werden für ein neues Modell 1000€ und mehr aufgerufen. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, um sich diesen Traum auch mit beschränkten Mitteln zu erfüllen, anstatt auf ein Modell aus der unteren Preisklasse zurückgreifen zu müssen.
Das ausgesuchte Smartphone in einem Vertrag erhalten
Die wohl beliebteste Möglichkeit an ein teures Handy zu kommen, ist ein Vertrag mit dem entsprechenden Gerät. Zwar sind solche Verträge für gewöhnlich um einiges teurer, als die entsprechenden Verträge ohne Gerät. Doch dafür muss der Kunde nicht mal eben tausend Euro oder noch mehr auf einmal bezahlen, um an ein neues iPhone oder Samsung Smartphone zu kommen. Die günstigsten Deals lassen sich auf einer Vergleichsseite wie Verivox.de finden. Dort gibt es die Möglichkeit den günstigsten Handyvertrag für jedes einzelne Modell zu finden. Wer sich also schon ein Smartphone ausgesucht hat, der findet dort stets den günstigsten monatlichen Preis oder den Tarif, der am besten zu ihm passt.
Mit einer Finanzierung zum gewünschten Smartphone
Wer nicht bereit ist sich für 24 Monate an einen Anbieter zu binden, der wird keinen bezahlbaren Vertrag mit einem Smartphone der Oberklasse finden. Denn bei einer Laufzeit von nur 12 Monaten werden die monatlichen Preise einfach zu teuer und deshalb kaum angeboten. Eine sehr gute Alternative ist in solch einem Fall aber eine Finanzierung. Viele Online Shops und zahlreiche Elektromärkte bieten ihren Kunden die Möglichkeit eine günstige oder sogar kostenlose Finanzierung abzuschließen. Dabei sind Laufzeiten von 12 bis 36 Monaten üblich. Die Rate kann also durch die Laufzeit an die eigenen finanziellen Möglichkeiten angepasst werden.
Die Zeit für sich nutzen
Wer sich nicht für eine der beiden genannten Möglichkeiten begeistern kann, der muss natürlich nicht gänzlich auf das gewünschte Smartphone verzichten. Er muss lediglich ein wenig mehr Zeit mitbringen, bis er das entsprechende Gerät sein Eigen nennen kann. Denn Smartphones haben, wie viele andere Elektroartikel auch, in den ersten Monaten nach dem Kauf einen enorm hohen Wertverlust. Besonders deutlich zeigt sich dieser dann, wenn das Folgemodell rausgebracht wird. Zu diesem Zeitpunkt reduzieren nicht nur Händler die Preise. Auch gebrauchte Geräte fallen rapide im Preis und werden auch für Menschen mit einer geringeren Zahlungsbereitschaft erschwinglich.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025