(Auszug aus der Pressemitteilung)

- 120° Weitwinkel Aufnahmen, ausdauernder Akku und innovatives Design
- Augmented Reality fähig und Google Lens integriert
- 4000 mAh Akku mit Schnellladefunktion, 6 GB RAM und 128 GB ROM
Düsseldorf, 21. Mai 2019 – Wiko, die im Einsteigersegment führende Smartphone-Marke aus Frankreich, präsentiert mit dem Wiko View3 Pro das erste Smartphone unter 300 Euro UVP mit einer Triple-Kamera und hardwareseitiger künstlicher Intelligenz. Zusätzlich bietet es ein 6,3 Zoll Full-Screen-Display, einen 4000 mAh großen Akku für zwei Tage zertifizierte Nutzung, USB Typ-C Anschluss und einen starken Octa-Core-Prozessor mit 6 GB RAM und 128 GB ROM.
Dreimal mehr sehen: Triple-Kamera, Weitwinkel und AI
Die 13-MP-Linse der Triple-Kamera sorgt mit 120° Weitwinkel für kompromisslose Aufnahmen, auf denen mehr Motive Platz haben. Der Sony IMX486 Kamera-Sensor mit 12 MP sowie 1.25μm Pixelgröße fängt Eindrücke auch bei schwächerem Licht ein. Zusätzlich steht dem Wiko View3 Pro eine Linse mit 5 MP zur Verfügung, die Bilder mit präzisen Unschärfen und Bokeh-Effekt versieht. Dank neuester AI-Kamera-Technologie werden Foto-Motive mit dem Wiko View3 Pro in Echtzeit erkannt und die Kameraeinstellungen optimiert. So gelingen kreative Fotografien ebenso wie emotionale Schnappschüsse. Für perfekte Selfies und Video-Chats sorgt eine 16-MP-Frontkamera. Ein 6,3 Zoll großes FHD+ Full-Screen-Display liefert 16 Millionen lebendige Farben, während das Design der dort integrierten Kamera-Notch besonders klein ausfällt – so entsteht noch mehr nutzbare Displayoberfläche. Mit der in der Kamera vorinstallierten Google Lens werden Motive erkannt und das Smartphone liefert interessante sowie praktische Infos dazu. So bietet die Triple-Kamera im Wiko View3 Pro ein Vielfaches mehr als herkömmliche Smartphone-Kameras. Speziell im Einsteigerpreissegment ist diese Kombination führend.
- Wiko View 3 Pro Antracite blue gold hinten
- Wiko View 3 Pro Antracite blue gold vorne
- Wiko View 3 Pro Deep Bleen hinten
- Wiko View 3 Pro Deep Bleen vorne
Mitgedacht: Künstliche Intelligenz und leistungsstarke Hardware
Das Wiko View3 Pro ist mit einem 4000 mAh Akku und smartem AI-Batteriemanagement ausgestattet. Sorglos mobil leben – mit SmartViser Zertifizierung und zwei vollen Tagen Smartphone-Nutzung ohne Nachladen. Dank performantem Ladegerät und Fast-Charging Pump Express ist auch das vollständige Aufladen in rund zwei Stunden erledigt. Noch smarter wird das Wiko View3 Pro durch den Einsatz hardwareseitiger künstlicher Intelligenz. Die NeuroPilot AI-Technologie rüstet das Smartphone für alle AI- sowie AR-Aufgaben (Augmented Reality) und öffnet dem Nutzer die Türen zur virtuellen Welt. Dafür sorgt der 12nm MediaTek Helio P60 Octa-Core-Prozessor mit Artificial Processing Unit. Unterstützt wird er von einem 6 GB großen Arbeitsspeicher, der für AI- und AR-Arbeiten bestens ausgestattet ist sowie satten 128 GB interner Speicherkapazität, die sich via microSD-Karte noch um 256 GB erweitern lässt. Als Betriebssystem arbeitet im Wiko View3 Pro das neueste Android Pie.
Strahlend schön: Neues Design und „Glow in the Dark“-Finish
Einen weiteren Wow-Effekt liefert das Design des Wiko View3 Pro. Nicht nur am Tag zieht es dank hochwertiger Glas-Rückseite alle Blicke auf sich, sondern auch bei Nacht. Denn die Farbvariante Deep Bleen ist mit einem „Glow in the Dark“-Finish versehen, das einen coolen Neon-Leuchteffekt mitbringt. Alternativ gibt es das Wiko View3 Pro auch in Anthracite Blue/Gold, dann ohne „Glow in the Dark“-Finish. Der Fingerprintsensor fügt sich nahtlos in die Rückseite des Gehäuses. Zudem lässt sich das Smartphone via Face-Unlock entsperren. Das Wiko View3 Pro ist ab sofort in der Farbe Anthracite Blue/Gold zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 EUR im Handel erhältlich. Die Farbe Deep Bleen ist aktuell vorbestellbar, der Verkaufsstart erfolgt in Kürze.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025