Creative Savage4 nicht toll

Bei SharkyExtreme finden wir einen Review von einer der vielen Grafikkarten mit dem S3 Savage4 Pro Grafikchip. Diesmal hat es die Creative Labs 3D Blaster Savage4 erwischt.

Anzeige
Dieses Board ist recht billig für eine neue Grafikkarte mit 32 MB VideoRAM (in Deutschland knapp 250 DM), erhielt von Sharky aber aufgrund mangelnder Performance nur eine mittelmäßige Bewertung.
Der Grund für die relativ schwache Leistung ist schnell gefunden: der Grafikchip ist statt der üblichen 125 MHz nur mit 110 MHz getaktet. Auch der Speicher liegt unter den S3-Vorgaben und wird statt der standard-mäßigen 143 nur mit 125 MHz angesprochen. Zwar liefert
Creative Labs ein Overclocking-Tool mit, der 3D-Chip weigerte sich aber mit mehr als 118 MHz zu laufen, blieb also selbst übertaktet noch unter dem Standard des Savage4 Pro.
Nimmt man nun noch die Weigerung von Creative Labs dazu, den 3D Blaster Savage4 zu Testzwecken an die Medien zu verteilen, könnte man vermuten, daß zur Herstellung dieser Karten nur minderwertige Grafikchips verwendet werden, die bei S3 durch die Qualitätstests (125 MHz) gefallen sind!
Auch wenn man daran nicht so recht glauben mag, muß man derzeit von der 3D Blaster Savage4 abraten. Es gibt schließlich genug andere Karten mit dem Savage4 Grafikchip, die bessere Leistung bringen.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert