
Samsung hat mit den „Galaxy S20 FE“ seine S20-Serie um weitere Handy-Modelle erweitert. Dabei will man den Wünschen von Samsung-Fans entgegen kommen und bietet das „S20 FE“ mit den wichtigsten Funktionen zum günstigeren Preis an. Dabei spart man aber nicht beim Chip und das 6,5 Zoll große AMOLED-Display unterstützt auch 120 Hz, allerdings mit 1080p.
Größenmäßig positioniert sich das Samsung Galaxy S20 FE damit zwischen Galaxy S20 (6,2″) und dem S20+ (6,7″), aber da man auf die abgerundeten Kanten verzichtet und ein komplett flaches Super-AMOLED-Display einsetzt, ist es fast genauso groß wie das S20+. Während die bisherigen S20-Smartphones Auflösungen von 1440p bieten, bleibt das S20 FE bei 1080p (1080×2400 Pixel), aber 120 Hz schnelle Bildwiederholfrequenz und HDR10+ werden unterstützt.
Intern bekommt man beim Galaxy S20 FE mit 4G/LTE einen Exynos 990 von Samsung selbst und beim 5G-Modell einen Snapdragon 865 von Qualcomm. Beide SoC bieten acht Kerne, werden in 7-Nanometer-Technologie gefertigt und gehören zu den derzeit schnellsten Mobilchips, so dass man hier keine Abstriche machen muss. Dem Chip zur Seite stehen je nach Modell 6 oder 8 GByte LPDDR5 Hauptspeicher.
Die Triple-Kamera auf der Rückseite des Galaxy S20 FE übernimmt das 12-Megapixel-Hauptobjektiv des normalen S20 mit optischem Bildstabilisator, aber das Teleobjektiv ist neu. Dieses liefert 8 Megapixel über eine f/2.4 Blende mit 3-fachem optischen Zoom sowie ebenfalls optischem Bildstabilisator. Die dritte Kamera ist ein Ultraweitwinkelobjektiv für 12 MP über eine f/2.2 Blende mit 123 Grad Blickwinkel. Der 64-MP-Sensor wird nicht mehr eingesetzt, so dass man Videos nicht mehr in 8K aufnehmen kann.
Die Frontkamera für Selfies ist auch neu und liefert 32 Megapixel über eine f/2.2 Blende mit Weitwinkel von 80 Grad. Die Selfiecam ist mittig oben in den Bildschirm integriert. Ebenfalls in das Display integriert ist der Fingerabdrucksensor.
- Samsung Galaxy S20 FE Cloud White links
- Samsung Galaxy S20 FE Cloud Navy
- Samsung Galaxy S20 FE Cloud White
- Samsung Galaxy S20 FE Cloud Red
Das Galaxy S20 FE verfügt über einen 4500-mAh-Akku, also genausoviel Kapazität wie das S20+. 25-Watt-Schnellladen wird unterstützt, aber dafür muss man ein entsprechendes Ladegerät extra kaufen. Mitgeliefert wird nur ein 15-Watt-Auflader. Immerhin sind die neuen Handymodelle weiterhin staub- und wasserfest nach IP68. Sie können ab sofort vorbestellt werden und sollen ab 2. Oktober erhältlich sein.
Das Samsung Galaxy S20 FE Smartphone mit 4G-Unterstützung wird mit 6 GByte RAM und 128 GByte Speicherplatz offiziell für 633 Euro angeboten und mit 8/256 GByte kostet es 719 Euro. Das „Galaxy S20 FE 5G“ kommt mit 6/128 GByte und liegt bei 730 Euro.
Zum Vergleich: Die Listenpreise der bisherigen Galaxy S20 Smartphones beginnen bei 974 Euro, aber sie sind im Einzelhandel auch schon ab etwa 650 Euro erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025