Pierre Laine, Marketing Manager von ATI Technologies, verriet kürzlich in einem Interview einige der wenigen offiziellen Informationen, die es über die nächste Grafikkartengeneration von ATI gibt. Demnach hat der Hersteller die Vorstellung des neuen Grafikchips mit dem Codenamen R300 mit der Einführung von Microsofts Multimedia-Schnittstelle DirectX 9 verknüpft. “Wir werden den R300 einführen, sobald Microsoft DirectX 9 einführt.“, sagte Laine.
Wann das wiederum sein wird, steht noch nicht fest. Ursprünglich war mal von Sommer oder Herbst diesen Jahres die Rede. Zuletzt gab es aber Gerüchte, dass sich DX9 bis zum Jahreswechsel verzögern könnte.
Erste Informationen über DirectX 9 und deren Features findet man übrigens in einem Preview auf 3DCenter.
Zum R300 selbst gab Pierre Laine keine technische Details preis, versprach aber einiges. Den Leistungsvorsprung des R300 gegenüber einer Radeon 8500 verglich er mit dem Unterschied zwischen 8500 und der Radeon 64. Abhängig von der Anwendung und den Einstellungen wäre demnach eine Performance-Verdoppelung durch den R300 nicht auszuschließen. Wir werden sehen, ob ATI den Worten Taten folgen lässt.
Grundsätzlich sind die Produktzyklen bei ATI zwischen 9 und 12 Monaten lang. In diesem Zeitraum soll ein neuer High-End Grafikchip eingeführt werden. Die Mainstream-Lösungen werden parallel dazu vorgestellt und auch diese Produktlinien werden alle 9-12 Monate erneuert. Danach werden die High-End Technologien der vorangegangenen Generation nach und nach in den Low-End und integrierten Produkten implementiert.
Quelle: Reactor Critical
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025