Intel baut Irland-Fab weiter

Produktion in 90nm Technologie und 300mm Wafern soll 2004 beginnen

Intel hat Ende letzter Woche bekannt gegeben, dass der Bau der Halbleiter-Fabrik in Leixlip, Irland, jetzt fortgesetzt wird. Die Errichtung der ‚Fab24‘ wurde im Juni 2000 begonnen, aber bereits nach wenigen Monaten aufgrund der allgemein schlechten Wirtschaftslage wieder abgebrochen. Ursprünglich sollten dort ab 2002 Pentium 4 Prozessoren in 130nm (0,13µ) Technologie (Codename: Northwood) produziert werden. Nun wird Intel die Fabrik gleich auf 90nm (0,09µ) Fertigung einrichten. Der Start der Produktion in Irland wird für 2004 erwartet.

Anzeige
Der Reinraum der Fab24 für die Fertigung der Halbleiter wird übrigens etwa 15.000 Quadratmeter groß sein. Zum Vergleich: der Reinraum von AMDs Fab30 in Dresden umfasst derzeit 14.000 m².
Weitere Infos über die Intel-Fabrik in Irland entnehmt bitte der Pressemitteilung.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert