
Nvidia hat seine neue Grafikkarte RTX A2000 vorgestellt. Dabei handelt es sich, wie am fehlenden GeForce-Zusatz erkennbar ist, nicht um ein Modell für Privat-, sondern für Geschäftskunden. Eine Besonderheit ist, dass es sich hier um eine Low-Profile-Karte handelt. Sie belegt aber weiterhin zwei Slots. Dennoch handele es sich hier laut dem Hersteller selbst um die aktuell kompakteste und auch effiziente Grafikkarte ihrer Klasse.
Nvidia verwendet die GA106-GPU, welche Nutzer aus der GeForce RTX 3060 kennen. Allerdings verwendet man hier eine andere Ausbaustufe mit 26 SMs, 3.329 FP32- und 1.664 INT32-Recheneinheiten. Am Ende kommen somit 26 RT-Cored und 104 Tensor-Cores zustande. Als Rechenleistung nennt Nvidia wiederum konkret für die RTX A2000 8 TFLOPs für FP32-Berechnungen. Damit liegt man unter der Hälfte der Leistung einer RTX A4000.
Man setzt auf 6 GByte GDDR6-RAM mit 1.500 Hz und ein Speicherinterface mit 192-bit. So ergibt sich eine Bandbreite von 288 GB/s. Als Leistungsaufnahme sind von Nvidia 70 Watt ausgewiesen. Da ist auch eine aktive Kühlung verbaut. Viermal Mini-DisplayPort 1.4 nennt Nvidia als Anschlüsse. Leider nennt der US-Hersteller noch keine Verkaufspreise – aber einen Erscheinungszeitraum. Das wäre der Oktober 2021.
GPU Features | NVIDIA RTX A2000 |
---|---|
GPU Memory | 6 GB GDDR6 with error-correction code (ECC) |
Display Ports | 4x mini DisplayPort 1.4 |
Max Power Consumption | 70 W |
Graphics Bus | PCI Express Gen 4 x 16 |
Form Factor | 2.7” (H) x 6.6” (L) Dual Slot |
Thermal | Active |
VR Ready | Yes |
Quelle: Nvidia
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025