Nachdem vor einigen Tagen bekannt wurde das Intel den Start seines Camino-Chipsatz´ verschieben mußte, hat heute Samsung reagiert und stellt die Produktion von RAMBUS vorläufig ein. Daraufhin kündigte NEC, nach Samsung der zweitgrößte RAMBUS-Hersteller, ebenfalls an seine Produktion einzustellen. Ist ja auch logisch, warum soll man auch RAMBUS herstellen, er kann ja eh nicht eingesetzt werden kann.
Die Hersteller machen sich lieber die freien Kapazitäten zu nutze und produzieren fleißig DRAM, der sich bekanntermaßen sehr lohnt. Die Preise sind aber gerade wieder ein klein wenig nach unten gegangen von 21 US-$ auf jetzt 18,50 US-$ für einen 64MBit-Chip. Doch dieser Trend wird sicherliech nicht lange andauern und schon bald wieder nach oben korrigiert. Das Ganze werden aber sicher die Händler schlucken, so dass wir davon nicht viel mitkriegen.
Quellen: Heise Newsticker
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025