Beim Hardware One
Microsoft mal näher
angeschaut. In dem Test
wurden die Intelli-Eye Mouse und die Intelli-Eye Explorer
miteinander verglichen. Der wesentlichste Unterschied gleich mal vorneweg:
Die Intelli-Eye Explorer hat 2 Maustasten mehr wie die kleine
Nagerschwester. Das Geheimnis des Intelli-Eyes ist ein optischer Sensor,
der über 1500 mal pro Sekunde die Oberfläche abtastet und die
Reflektionsveränderungen wahrnimmt. Diese werden dann in die Bewegung
des Mauspfeils umgesetzt. Die Jungs vom Hardware One erklären die
Technik, Installation, ergonomische Gesichtspunkte und optische Performance
der beiden Mäuse sehr gut. Ein wesentlicher Teil der Reviews wird
den Knöpfen und Rädchen der beiden gewidmet, was sie bewirken,
wie sie eingestellt werden, usw. Abschließend gesagt, kann man sich
nur für eine der beiden aus subjektiven und ergonomischen Gründen
entscheiden. Einzigster Unterschied sind tatsächlich nur zwei Buttons
mehr bei der Explorer. Die eine präsentiert in matt silbrigem und futuristischem
Look zugleich, die andere dagegen in edlem, glänzendem weis. Die beiden
zusätzlichem Buttons der Explorer sollen jedoch vor allem für
Gamer auch ein wahrhafter Segen sein. Für Linkshänder sind
beide, aufgrund des ergonomischen Designs für Rechtshänder, deutlich
ungeeignet. Vor allem die Explorer, da die Zusatzbuttons sich beim
Linkshänder auf der entgegengesetzten Seite seines Daumens befinden.
Hervorragend (für Rechtshänder) sind jedenfalls beide.
Ich kann dem Test nur beipflichten. Ich besitze seit Kurzem auch eine
Intelli-Eye Explorer und bin davon begeistert. So präzise und leicht
hat sich mein Mauspfeil noch nie bewegt. Und nie wieder reinigen oder
gar verdreckte Mausteile. Dazu kommt noch, dass die Intelli-Eye sich
tatsächlich auf beinahe jeder Oberfläche betreiben lässt,
sogar auf meiner Jeans!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025