(Auszug aus der Pressemitteilung)

Stuttgart / Köln, 10.12.2021 – Die erfolgreichsten deutschen Games-Studios kommen aus Baden-Württemberg: Zwei Entwicklerstudios aus Ludwigsburg wurden am Abend des 9. Dezember in fünf von 15 Kategorien beim renommierten Deutschen Entwicklerpreis 2021 ausgezeichnet.
Großer Gewinner des Abends ist kaleidoscube mit „A Juggler’s Tale“. Für das MFG-geförderte märchenhafte Spiel rund um die Marionette Abby gewann das Games-Studio Preise in gleich drei Kategorien: „Beste Story“, „Bestes Game Design“ und „Beste Grafik“. Als Deutschlands „Bestes Studio“ wurde Studio Fizbin ausgezeichnet. Mit ihrem MFG-geförderten Spiel „Minute of Islands“ erhielten die jungen Games-Entwickler*innen zudem den Preis in der Kategorie „Bester Sound“.
„Mit starken Games-Studios und jetzt fünf Prämierungen beim Deutschen Entwicklerpreis ist Ludwigsburg ein Hotspot für Games in Deutschland“, sagt Petra Olschowski, Staatsekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. „Es zeigt sich, dass sich durch die hervorragende Ausbildung im Land, die Förderung der Spiele über die MFG und letztendlich auch durch unsere Unterstützung von Games-Hub erfolgreich kreative Cluster herausbilden.“
„A Juggler’s Tale“ (Beste Story, Bestes Game Design, Beste Grafik | Entwickler: kaleidoscube GmbH, Ludwigsburg | Publisher: Mixtvision)
Der Gaukler Jack erzählt mit seiner Marionette Abby eine Parabel über die Lüge der Freiheit, um sein Publikum einzuschüchtern. Der Spieler befreit die Marionette aus der Kontrolle des Puppenspielers und entdeckt dabei eine märchenhafte, düstere Mittelalterwelt.
„Minute of Islands“ (Bester Sound | Entwickler: Studio Fizbin GmbH, Ludwigsburg (Bestes Studio) | Publisher: Mixtvision)
In „A Minute of Islands“ begibt sich die Fischerstochter Amoi auf eine Abenteuerreise durchs geheimnisvolle Wattenmeer. Amois Aufgabe ist es, ihre Geschwister und Dorfgemeinschaft vor einer drohenden Gefahr zu bewahren. Dabei liegt der Spielfokus nicht auf Geschicklichkeit, sondern auf dem Erkunden der Umgebung, verbunden mit Rätselaufgaben. Das im Zeichen klassischer 2D-Trickfilmserien animierte Adventure Game stellt dem Spieler tiefgehende, philosophische Fragen: Was für ein Mensch willst du sein und welche Opfer würdest du für deine Mitmenschen bringen?
Auszeichnung der besten deutschen Spiele des Jahres erneut ausschließlich im Livestream
Der Deutsche Entwicklerpreis wird seit 2004 verliehen und wurde in diesem Jahr in 15 Kategorien vergeben. Eine Fachjury beriet im Vorfeld über die Nominierten und ermittelte die Gewinner*innen aus 140 Einreichungen aus deutschsprachigen Ländern. Ausrichter des DEP ist die Aruba Events GmbH – gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen, der Stadt Köln, der Film und Medienstiftung NRW sowie von game – Verband der deutschen Games-Branche. Aufgrund der pandemischen Lage wurden die besten deutschen Spiele des Jahres ausschließlich im Livestream ausgezeichnet.
Games BW: Förderung, Vernetzung, Gründerprogramm
Die MFG Baden-Württemberg engagiert sich für die baden-württembergische Games-Branche. Neben der finanziellen Games BW Förderung bietet sie unter dem Label Games BW zudem Unterstützung, Vernetzung und Sichtbarkeit, etwa durch das Coaching-Programm „Developer Boost“ für Gründer*innen aus dem Südwesten, die Plattform „Games BW Players“ auf der sich BW Games Akteure präsentieren können, die innovativen Co-Working-Spaces „GamesHubs“ in Ludwigsburg und Heidelberg, den Baden-Württemberg-Stand auf der Gamescom oder die Veranstaltungsreihe Open Stage Games BW.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025