Google Pixel 6a: Neues Mittelklasse-Smartphone ist vorbestellbar

Auch hier ist das hauseigene Tensor-SoC an Bord

Google hat das Pixel 6a offiziell gemacht und zur Vorbestellung freigegeben. Wer das Smartphone mit dem Tensor-SoC erhalten möchte, zahlt 459 Euro. Es steckt also der gleiche Chip im Inneren, der auch das Pixel 6 Pro befeuert. Das Google Pixel 6a nutzt jedoch einen kleineren OLED-Bildschirm mit 6,1 Zoll Diagonale. Leider bleibt die Bildwiederholrate hier bei 60 Hz stehen. Als Auflösung sind 2.400 x 1.080 Pixel genannt. Geschützt wird der Screen durch Gorilla Glass 3.

Anzeige

Der Bildschirm unterstützt im Übrigen auch HDR10. Das Pixel 6a ist in den Farben Sage, Chalk und Charcoal zu haben. Als Maße des mobilen Endgeräts, das mit Android 12 auf den Markt kommt, nennt Google 152,2 mm (Höhe) x 71,8 mm (Breite) x 8,9 mm (Tiefe) bei einem Gewicht von 178 g. Ebenfalls sind 6 GByte LPDDR5-RAM und 128 GByte UFS-3.1-Speicherplatz vorhanden.

An der Rückseite setzt das Pixel 6a auf eine Dual-Hauptkamera mit 12,2 Megapixeln (Weitwinkel, OIS) + 12 Megapixeln (Ultra-Weitwinkel). Für die Frontkamera sind 8 Megapixel drin. Der Fingerabdruckscanner sitzt beim Pixel 6a unter dem Bildschirm. Als weitere Schnittstellen sind noch USB-C (3.1 Gen 1), Dual-SIM (Nano-SIM + eSIM), Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2, 4G / 5G LTE und GPS zu nennen. Außerdem sind Stereo-Lautsprecher integriert.

Das Highlight des Google Pixel 6a ist die Verwendung des puren Androids, was auch eine besonders flotte Update-Versorgung direkt durch Google garantiert. Zudem erhalten die Pixel-Modelle mindestens 5 Jahre Sicherheits-Updates.

Quelle: Google

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert