GeForce4 Ti4200 im Vergleich

Grafikkarten mit unterschiedlichem Takt und Speicher (64/128MB) im Test

Nach den High-End GeForce4 Ti4400 und Ti4600 haben wir uns auch ein paar GeForce4 Ti4200 Grafikkarten angesehen. Diese erfreuen sich aufgrund ihres guten Preis-/Leistungsvergleichs einer enormen Beliebtheit. Allerdings gibt es hier eine Reihe von unterschiedlichen Modellen, ganz anders als bei den zumeist sehr ähnlichen Ti4400 und Ti4600 Modellen. So unterscheiden sich die Ti4200 Karten vor allem bei der Speicherausstattung. Es gibt Produkte mit 64 und 128 MB sowie mit 444, 500 und 513 MHz RAM-Takt. Die von uns getesteten Albatron Ti4200P, AOpen Aeolus GF4Ti4200-DVC128 und MSI G4Ti4200-TD64 repräsentieren jeweils eine andere Spielart einer GeForce4 Ti4200. Welche Auswirkungen die verschiedenen Speichertakte und -größen auf die Leistung haben und wie die drei Grafikkarten an sich einzustufen sind, erfahrt ihr unserem neuen Review.

Anzeige

Quelle: Review

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert