Einer der derzeit wenigen Wachstumsmärkte im Computerbereich sind die Notebooks und mobilen PCs. Viele Kunden greifen heute lieber gleich zu einem “System zum Mitnehmen“ anstatt sich einen relativ unbeweglichen, beigen Kasten unter den Schreibtisch zu schieben, da ihnen die Leistung aktueller Laptops völlig ausreicht für ihre Zwecke. Einige Hersteller haben auf diesen Trend reagiert, indem sie Notebooks mit eigentlich für Standard-PCs gedachten Prozessoren ausgestattet haben. Dies tut der Batterielaufzeit und der Wärmeentwicklung im Gehäuse zwar nicht besonders gut, ermöglicht aber günstigere Preise für solche Laptops, da die mobilen Prozessoren derzeit noch deutlich teurer sind als ihre Desktop-Pendants. Nach einem Bericht aus Taiwan will Intel dem nun entgegenwirken, indem der Preisunterschied von Pentium 4 und Pentium 4-M bald auf 10-15% gesenkt werden soll. Derzeit beträgt die Differenz zwischen den Preisen für die unterschiedlichen Pentium 4 Modelle von 1.8 bis 2.0 GHz zwischen 39% und 114%.
Auf der Basis der zuletzt gültigen Preise (die P4 bis 2GHz sind offiziell nicht mehr gelistet) zeigt die folgende Tabelle beispielhaft einige aktuelle Preisunterschiede von P4 und P4-M:
Taktfrequenz | Desktop Pentium 4 | Notebook Pentium 4-M | Differenz |
1.8 GHz | $143 | $198 | 38,5% |
1.9 GHz | $163 | $241 | 47,9% |
2.0 GHz | $163 | $348 | 113,5% |
Wann genau Intel seine neue Strategie in die Tat umsetzen und die Preise von P4 und P4-M angleichen wird, ist noch nicht bekannt.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025