
Dolby hat heute eine interessante neue Technik vorgestellt: Dolby Atmos FlexConnect. Dabei handelt es sich um ein Feature, durch das es möglich wird, die Lautsprecher eines Fernsehgeräts parallel mit kompatiblen Wireless-Lautsprechern zu verwenden. So soll sich der TV-Sound leicht aufpolieren lassen, ohne dass viele Schritte notwendig wären. Über Algorithmen im Hintergrund werde zudem der Klang individuell auf das jeweilige TV- und Lautsprecher-Set-up sowie die Räumlichkeiten abgestimmt.
Als ersten Partner nennt Dolby wiederum den chinesischen Hersteller TCL. Letzterer will Dolby Atmos FlexConnect ab 2024 in seine TV-Geräte implementieren. Ob auch andere Anbieter mitziehen werden, ist offen. Bisher ziehen es Konkurrenten wie Samsung vor, eigene Lösungen zu verwenden. Etwa lässt sich über die Funktion Q Symphony der Klang kompatibler Samsung-TVs im Tandem mit Soundbars des Unternehmens verwenden.
Dolby Atmos FlexConnect ist auch weniger eine Premium-Lösung und mehr ein Behelf für diejenigen, die nicht eine Soundbar oder ein AVR-System im Wohnzimmer einspannen möchten, aber dennoch eine Aufwertung des reinen TV-Klangs wünschen. Für diese Zielgruppe soll die Technik eine flexible Lösung darstellen.
Ob Dolby Atmos FlexConnect dann im Alltag gut funktioniert oder eine Notlösung der Sorte „mehr schlecht als recht“ darstellt, muss und die Zeit zeigen. Erste Eindrücke lassen sich auf der IFA 2023 in Berlin sammeln.
Quelle: Dolby
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025