Microsoft hat die finale Version 9.0 von deren Game- und Multimedia-API DirectX freigegeben. Diese Version soll noch realistischere Grafiken in Spielen zulassen und die Performance soll ebenfalls gesteigert werden. Neu in Direct3D ist die Einführung High-Level Shader Language (HLSL). Sie ähnelt der Programmiersprache C und soll es Programmierern vereinfachen, ihren Spielecode zu erstellen. Bisher mussten die Pixel- und Vertex-Shader-Effekte per Assembler angesteuert werden. Wers kennt, weiss dass das nicht gerade einfach ist. Ebenso sind nun Schleifen, Sprünge und Subroutinen in der HLSL möglich. Mit von der Partie ist auch das von Matrox her bekannte Hardware Displacement Mapping (HDM). Um das alles aber auch ausnutzen zu können, müssen die Grafikkarten Pixel-und Vertex-Shader-Einheiten der Version 2.0 haben und genau den haben gerade nur die Karten von ATi (Radeon 9500 und 9700). NVIDIA wird diese Technik erst vollständig mit den kommenden GeForceFX-Karten unterstützen. Spiele werden diese Technologie sogar möglicherweise erst ca. Ende 2003 unterstützen. Diese Vermutung stützen wir auf die bisherigen Entwicklungs- und Integrationszyklen. Nichts desto Trotz kann man die Version 9.0 von DirectX von der offiziellen Downloadseite bei Microsoft runterladen. Die ganz Ungeduldigen können sich die Komplettversion für Win98/ME/2000/XP mit ca. 32 MB über den Direktlink ziehen. Update:
Quelle: Microsoft DirectX
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025