Es wird erwartet, dass Silicon Integrated Systems (SiS) in diesem Jahr VIA Technologies den Rang ablaufen dürfte. Derzeit liegt SiS mit einem Marktanteil von 19% bei den Mainboard-Chipsätzen noch auf Platz 3 der Herstellerrangliste, knapp hinter VIA, die einen Marktanteil von 21% aufweisen können. Intel liegt auch in dieser Tabelle mit 60% Marktanteil deutlich vorn. In den kommenden zwölf Monaten wird sich das Kräfteverhältnis hinter Intel voraussichtlich verschieben.
SiS macht große Fortschritte, während VIAs Zukunft etwas unklar scheint. Gründe gibt es einige. Die Lizenz von Intel zum Bau von Pentium 4 Chipsätzen, die VIA fehlt, ist nur ein Beispiel. SiS besitzt außerdem eine eigene Fabrikationsstätte und hat so mehr Spielraum in der Preisgestaltung. VIA lässt seine Produkte in den Hallen von TSMC fertigen. Die in den letzten Tagen vereinbarte Kooperation von SiS und dem Chipproduzenten UMC kommt noch hinzu. Damit erhöht SiS seine Herstellungskapazitäten ernorm.
VIA setzt vor allem auf Chipsätze für AMD-Prozessoren und ist in diesem Bereich führend. Das wird vermutlich auch bei den kommenden Hammer-CPUs (Athlon 64 und Opteron) so sein. Da man im Intel-Markt keine große Rolle spielt, hängt bei VIA viel also auch vom Erfolg der neuen 64bit-Prozessoren von AMD ab, die vermutlich Anfang des zweiten Quartals eingeführt werden.
Quelle: The Taipei Times
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025