Ayaneo Pocket S2: Gaming-Handheld mit dem Snapdragon G3 Gen 3

Das Gerät nutzt Android als Betriebssystem

Ayaneo ist bekannt für seine PC-Gaming-Handhelds. Mit dem Ayaneo Pocket S2 stellt man nun einen Nachfolger für das Pocket S vor. Es kommt mit dem Qualcomm Snapdragon G3 Gen 3 ein neuer Chip zum Einsatz. Das Handheld mit dem Betriebssystem Android setzt auf ein LC-Display mit IPS-Panel, 1440p als Auflösung und 6,3 Zoll Diagonale. Gegenüber dem Vorgängermodell soll sich nicht nur die Leistung erhöhen, sondern auch die Akkulaufzeit steigen.

Anzeige

Ebenfalls verspricht der Hersteller einen verbesserten Hall-Sensor-Joystick, optimierte Kühlung und ein noch ergonomischeres Design.- Auf Android setzt erneut der AyaSpace als Oberfläche auf. Auch die Schnittstellen hat man aufgewertet, etwa um Wi-Fi 7. Das Gaming-Handheld setzt auf ein Gehäuse mit Metallrahmen. Auch für die Schultertasten setzt Ayaneo beim Pocket S2 Hall-Sensoren ein.

Offen ist noch, wann das Ayaneo Pocket S2 erscheinen soll und wie hoch der Hersteller den Preis ansetzen will. Zu bedenken ist, dass schon die erste Generation im Wesentlichen eine mobile Emulations-Maschine für Retro-Games gewesen ist. Das dürfte auch das Hauptanwendungsgebiet des Nachfolgemodells sein. Inwiefern die Mehrleistung hier also Vorteile im Alltag bringt, muss sich zeigen.

Quelle: Ayaneo

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert