Nachdem wir uns kürzlich die Cherry XTRFY MX 3.1 angeschaut haben, folgt nun die Roccat Vulcan II, welche ebenfalls eine mechanische Fullsize-Tastatur mit RGB-Beleuchtung ist. Preislich liegt die Vulcan II bei rund 150 Euro und ist damit etwas teurer als das Cherry-Keyboard, das je nach Switch schon für weniger als 120 Euro angeboten wird.
Bei der Vulcan II kann man ebenfalls zwischen linearen und taktilen Schaltern auswählen, welche sich vor allem beim Tastenhub bis zur Auslösung entscheiden. Die linearen Taster lösen bei 1,4 Millimetern aus, während die taktilen Schalter 1,8 mm benötigen. Ich habe mich für die lineare Variante entschieden, dessen Schalter sich deutlich anders anfühlen als die Cherry MX2A. Letztere haben einen Tastenhub von 2 mm bis zur Auslösung. Die Roccat Vulcan II ist in Weiß und in Schwarz erhältlich und immer kabelgebunden.
Roccat wurde schon vor etlichen Jahren von Turtle Beach übernommen und vor rund einem Jahr wurde auch die Marke Roccat verabschiedet. Wir nutzen aus historischen Gründen für die Vulcan II aber weiterhin Roccat, obwohl die Tastatur nun offiziell als „Turtle Beach Vulcan II“ vermarktet wird.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025