Mit voller Power zum Sieg: Die neuen G-Master-Gaming-Monitore von iiyama

Mit voller Power zum Sieg: Die neuen G-Master-Gaming-Monitore von iiyama Für flüssiges Gameplay und maximale Kontrolle.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Für alle, die beim Gaming keine Kompromisse eingehen wollen, erweitert iiyama die G-Master-Serie um gleich drei neue Modelle: GCB3486WQSCP-B1, GCB3484WQSU-B1 und GCB3482WQSU-B1. Die Curved-UltraWide-Displays im 34-Zoll-Format kombinieren hohe Bildwiederholraten, ultraschnelle Reaktionszeiten und moderne Features wie USB-C, KVM und Picture-by-Picture – und bieten damit leistungsorientierten Gamern das passende Setup für jede Anforderung.

Anzeige

Alle drei Monitore verfügen über ein 1500R-curved VA-Panel im 21:9-Format mit einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln. Dank ihrer großzügigen Displayfläche und der hohen Helligkeit von 500cd/m² tauchen Spieler tief ins Geschehen ein – gestochen scharf, kontrastreich und flüssig. Je nach Modell stehen Bildwiederholraten von 120Hz, 180Hz oder 240Hz sowie Reaktionszeiten von bis zu 0,4ms (MPRT) zur Verfügung. AMD FreeSync™ Premium sorgt dabei für ein störungsfreies, flüssiges Spielerlebnis ohne Tearing oder Stottern.

GCB3486WQSCP-B1: High-End für höchste Ansprüche

Das Top-Modell ist ideal für Gamer, die nicht einfach nur spielen, sondern jedes Match dominieren möchten. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240Hz und einer blitzschnellen Reaktionszeit von 0,4ms (MPRT) liefert dieser Monitor ein Maximum an Präzision und Geschwindigkeit. Die USB-C-Dockingstation mit 95W Power Delivery sowie der integrierte KVM-Switch machen ihn zudem zum perfekten Begleiter für Multitasker, Streamer und alle, die regelmäßig zwischen Gaming- und Arbeitsumgebung wechseln. HDR400, LAN-Anschluss und weitere USB-Ports runden das Premium-Paket ab.

GCB3484WQSU-B1: Für Gamer und Kreative

Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 180Hz und 0,4ms Reaktionszeit richtet sich der GCB3484WQSU-B1 an ambitionierte Gamer, die Wert auf ein flüssiges Spielerlebnis und zuverlässige Performance legen. Auch hier sorgt die 3440×1440-Auflösung für gestochen scharfe Bilder auf dem gekrümmten 34-Zoll-UltraWide-Panel. Ein integrierter USB-Hub mit vier Anschlüssen unterstützt effizientes Arbeiten und Gaming – ideal für kreative User und Streamer, die Performance und Konnektivität gleichermaßen zu schätzen wissen.

GCB3482WQSU-B1: Starker Einstieg ins UltraWide-Gaming

Das Einstiegsmodell der neuen Serie überzeugt dennoch mit starker Ausstattung. Mit 120Hz Bildwiederholrate, 0,6ms Reaktionszeit und der gleichen Curved-Display-Größe und Auflösung wie seine Schwestermodelle bietet er ein eindrucksvolles Gaming-Erlebnis zum attraktiven Preis. Auch dieses Modell verfügt über einen USB-Hub mit vier Anschlüssen sowie über Flicker-Free-Technologie und Blue Light Reducer für augenschonendes Spielen.

Für jeden Anspruch der richtige Monitor

„Mit den neuen G-Master-Monitoren bieten wir Gamerinnen und Gamern genau das, was sie brauchen: Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität – in drei perfekt abgestuften Leistungsklassen. Ob ambitionierter Einsteiger, Streamer oder E-Sport-Profi – jeder findet hier das passende Modell für sein Setup“, erklärt Erkan Sekerci, Sales Director DACH.

Modellvergleich der neuen G-Master-Monitore:

PREISE und Verfügbarkeit

Die Modelle sind wie folgt verfügbar:

  • GCB3482WQSU-B1 – ab sofort
  • GCB3484WQSU-B1 – ab sofort
  • GCB3486WQSCP-B1 – ab Anfang Mai

Die Preise der Modelle (inkl. MwSt.):

  • GCB3482WQSU-B1 – € 305
  • GCB3484WQSU-B1 – € 349
  • GCB3486WQSCP-B1 – € 415