GIGABYTE X870 / B850 AORUS STEALTH ICE: ⁠Reverse-Connector-PC-Builds neu gedacht

(Auszug aus der Pressemitteilung)

GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der weltweit führenden Marken für Computer-Hardware, treibt die Entwicklung im Bereich DIY-PCs mit Project STEALTH weiter voran, einer Lösung, die 2022 erstmals vorgestellt wurde. Project STEALTH gehörte zu den ersten Konzepten in der Branche, die auf Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen setzten, um eine aufgeräumtere und übersichtlichere Montage zu ermöglichen. Mit Blick auf die steigende Nachfrage nach vollständig weißen und kabelfreien PC-Systemen stellt GIGABYTE die STEALTH ICE Serie vor, basierend auf den AMD X870- und B850-Chipsätzen.

Anzeige

Neben der Optik und dem vereinfachten Zusammenbau legt GIGABYTE bei Project STEALTH großen Wert auf Kompatibilität. Die neue Serie unterstützt nicht nur GIGABYTEs eigene Gehäusereihe (C500P STEALTH), sondern ist auch mit über 25 Gehäusemodellen kompatibel, die in Zusammenarbeit mit mehr als zehn namhaften Herstellern entstanden sind, darunter Corsair, Cooler Master, Fractal Design, Phanteks und weitere. Damit zählt die GIGABYTE Project STEALTH Serie zu den derzeit am breitesten unterstützten und vielseitigsten Lösungen für kabelfreie PC-Builds.

Premium Leistung trifft erstklassiges Design

X870 AORUS STEALTH ICE unterstützt AMD™ 9000/ 8000/ 7000 Prozessoren und bietet eine leistungsstarke Architektur, die für Enthusiasten entwickelt wurde. Ausgestattet mit einem 18+2+2 VRM-Design (SPS 80A) stellt das Mainboard die notwendige Leistungsversorgung bereit, um High-End-CPUs wie den Ryzen™ 9 9950X3D voll auszuschöpfen.

X3D Turbo Modus: Mehr Gaming-Leistung auf Knopfdruck

Erziele bis zu 18% höhere Gaming-Leistung auf Knopfdruck. Der GIGABYTE X3D Turbo Modus optimiert AMD Ryzen Kerne und Leistung automatisch.

D5 Bionic Corsa: Einfache Speicher-Übertaktung per Klick

Die KI-gestützte D5 Bionic Corsa Funktion ermöglicht DDR5 Geschwindigkeiten bis zu 8200MT/s. Genieße mit nur einem Klick stabile und schnelle Übertaktung ohne lästiges Ausprobieren verschiedener Einstellungen.

Exzellente Ästhetik: Die weißen Motherboard-Modelle

Die X870 / B850 AORUS STEALTH ICE Serie bietet elegante, vollständig weiße Motherboards mit starker Leistung. Damit eignen sie sich besonders für stylishe, cleane Systeme ohne Abstriche bei der Leistung.

Nutzerfreundliches Design und umfangreiche Konnektivität

GIGABYTE stellt die neue M.2 EZ-Flex Funktion vor, die in den neuesten Mainboards der Serie ihr Debüt feiert. Diese patentierte, flexible Baseplate befindet sich am unteren linken M.2-Slot und passt sich intelligent an einseitige und doppelseitige SSDs an. Dadurch verbessert sie den Kontakt mit dem Kühlkörper, optimiert die Wärmeleitfähigkeit und senkt die SSD-Temperaturen um bis zu 12 °C. Die innovative M.2 EZ-Flex Lösung kombiniert starke thermische Leistung mit flexibler Hardwareunterstützung.

Zusätzlich ermöglicht die im BIOS integrierte DriverBIOS Funktion Wireless-Konnektivität ohne die Installation von Wi-Fi Treibern. Hinzukommt eine im Vergleich zur bisherigen Größe verdoppelte BIOS-Kapazität von 64 MB, um komplexere Firmware und zukünftige Updates zu unterstützen.

Nutzer können sich auf eine schnellere und einfachere werkzeuglose Installation freuen. Mit nutzerfreundlichen DIY-Funktionen wie WI-FI EZ-Plug, PCIe EZ-Latch Plus, M.2 EZ-Latch Click, M.2 EZ-Latch Plus und EZ-Debug Zone sorgen die X870 / B850 AORUS STEALTH ICE Motherboards für eine reibungslose und frustrationsfreie Nutzererfahrung.

Die X870 / B850 AORUS STEALTH ICE Motherboards verfügen über PCIe Gen5 x16-Steckplätze mit extrem hoher Bandbreite für kommende Gen5 Grafikkarten und Gen5 M.2-SSD-Anschlüsse mit verschiedenen Formfaktoren. So haben Nutzer hohe Flexibilität bei der Wahl ihrer Systemkonfiguration. Zu den fortschrittlichen Wireless-Optionen gehören 5G LAN & Wi-Fi 7, gepaart mit GIGABYTEs innovativer direktionaler High-Gain-Antenne. Außerdem wurde das Design der Motherboards sorgfältig hinsichtlich der Stromversorgung und Kühlung optimiert. Hochwertige Materialien und eine zehnmal größere Kühloberfläche der Kühlkörper tragen zu einer stabilen und leistungsfähigen Plattform bei.