Mobile Gaming-Plattform von Samsung jetzt auch für Nutzer*innen in Europa

Am Smartphone bequem online zocken – Samsung Galaxy Nutzer*innen erhalten Zugriff auf beliebte Smartphone-Spiele im Mobile Gaming Hub

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Samsung Mobile Gaming Hub jetzt auch für Nutzer*innen in Europa
  • Roll-out der Beta-Phase mit neuen Features startet in Deutschland und Großbritannien
  • Beliebter Vertriebskanal für Gaming-Partner*innen, um Millionen Nutzer*innen zu erreichen

Ab sofort haben auch Nutzer*innen in Europa Zugriff auf die mobile Gaming-Plattform von Samsung. Die beliebten Smartphone-Spiele lassen sich in der Cloud nutzen und müssen nicht auf dem Samsung Galaxy Gerät installiert werden. Die Plattform ist aktuell in Deutschland und Grobbritannien in der Beta-Phase, weitere Länder werden schrittweise folgen. Spieleanbieter und Werbetreibende auf der Gaming-Plattform können von der AI-gestützten Performance-Werbung profitieren.

Neben der Einführung in Europa wird der Mobile Gaming Hub als zentrale Anlaufstelle für Online Gaming an Samsung Galaxy Geräten neu gestaltet. Im Laufe dieses Jahres erwarten die Spieler*innen Games aus allen Genres sowie neue Features, die den Mobile Gaming Hub intuitiver und vernetzter machen werden. Vor fast einem Jahr war Samsung mit der mobilen Cloud-Gaming-Plattform in Nordamerika gestartet. Seitdem hat sie sich zu einem beliebten Vertriebskanal für Partner*innen entwickelt, um Millionen von Nutzer*innen von Galaxy Geräten zu erreichen. Die Cloud-Plattform macht den Zugriff einfach und unkompliziert, intelligente Suchwerkzeuge helfen den Partner*innen von Samsung dabei, ihre Zielgruppen zu erreichen, für Interaktion auf der Plattform zu sorgen und die Kund*innen an sich zu binden.

Starkes Wachstum für Partner*innen

Die Gaming-Plattform von Samsung bietet Partner*innen erfolgversprechende Möglichkeiten. Dank Moloco, einem Unternehmen für AI-basierte Performance-Werbung, erreichen Werbetreibende kontinuierlich starke Ergebnisse im Bereich mobile Spiele. Sie verzeichneten im Laufe einer sechsmonatigen Kampagne durchweg einen besseren 30 Tage ROAS (Return on Ad Spend). Ein Beispiel dafür, wie Unternehmen mit Moloco Wachstum und Monetarisierung durch AI-gestützte Lösungen messbar vorantreiben können, ist SpinX Games. Der Anbieter hat mit Moloco Ads auf der mobilen Cloud-Gaming-Plattform von Samsung mehrere Kampagnen zur Akquisition von Nutzer*innen ausgespielt. Das Ergebnis zeigt einen 100 % höheren 30-Tage-ROAS im Vergleich zu ähnlichen Kampagnen und belegt das starke Potenzial langfristiger Investitionen. Die bewährte Kombination aus niederschwelligem Zugang und intelligenter Werbetechnologie festigt die Position der mobilen Cloud-Gaming-Plattform von Samsung als nützliches Instrument für den Erfolg von Entwickler*innen und Publishern.

Anfang des Jahres hatte Samsung die AGB geändert und ein Modell der 80/20-Umsatzbeteiligung für Spiele im Samsung Galaxy Store eingeführt. Das neue Modell gibt Entwickler*innen und Publishern mehr Möglichkeiten zu wachsen und ihr Geschäft zu skalieren und bietet gleichzeitig starke Anreize für andere Unternehmen, sich dem wachsenden Ecosystem von Samsung Galaxy anzuschließen.

Neuer Mobile Gaming Hub für stärker vernetztes Spielen

Im Laufe des Jahres wird Samsung den neu gestalteten Mobile Gaming Hub vorstellen. Er ermöglicht eine stärkere Personalisierung, bietet smarte Tools und eröffnet weitere Möglichkeiten, sich mit den Gaming Communitys zu verbinden. Spieler*innen können sich auf eine einheitliche Plattform rund um ihre mobilen Games freuen: ihre Lieblingsspiele zocken, Gameplay-Videos anschauen, sich mit anderen in den In-Game-Communitys austauschen und integrierte AI-Tools nutzen, um Unterstützung beim Spielen zu bekommen und neue Spiele zu entdecken.